Im MAC Forum des Flughafen München steht seit Beginn der Sommerferien ein rund 180 Quadratmeter großen Wasserbecken mit künstlich erzeugter Welle. Das wohl weltweit einzigartige Surferlebnis an einem Flughafen war gestern Plattform für das IAM Sommerevent. Die Interessensvereinigung der 16 größten deutschsprachigen Flughäfen und der DooH-Flughafenvermarkter Telekom out-of-Home Media präsentierten unter Palmen die Ergebnisse der Airport Private Traveller Study.

Die von der GfK durchgeführte Studie zeigt das Potential von Flughafenwerbung auch für die Zielgruppe Privatreisende. Dazu differenziert die Studie fünf Urlauber-Typen mit ihrem Reiseverhalten, ihren Einstellungen und Konsuminteressen. Diese fünf Typen wurden auf der IAM-Kundenveranstaltung mit Schauspielern lebendig.
Neben professionellen Surfern versuchten sich auch einige der Gäste die Surfwelle zu reiten. Flughafen München Gastgeber Michael Otremba und Connie Rossmann nutzten den vermeintlichen Heimvorteil und zeigten gute Figur auf dem Surfboard. Vertreter der Digital Signage Branche hielt sich eher fern von Welle und Surfboards und erläuterten Agenturvertretern im Licht des Meta Twist Tower die Vorteile von digitaler Außenwerbung.
Neben dem Mitgastgeber Telekom (Claudius von Soos und Patrick Schröder) waren u.a. auch Neo Advertising (Frank Youssoffi, Nikolai Oliver), MSH (Marisa d’Arbonneau, Ingolf von Wittken-Jungnik) und auch Verena Gründel vom invidis Kooperationspartner Digital Signage Magazin/WNP.