Ströer steht wie andere klassische Außenwerber vor der Herausforderung Standbilder auf statischen Plakatstellen (der Löwenanteil bei Ströer, Wall Decaux und Konsorten) und Bewegtbilder (Digital auf Stelen, Displays etc) als Kombination und nicht als Ersatz bei den Mediaagenturen zu platzieren.
Raff setzt beim Spagat zwischen Außenwerbung (18/1, Citylights etc) und DooH (Outdoor Channel, Infoscreen) auf einen integrierten Ansatz:
- Bewegtbild aktiviert und weckt Interesse am Produkt
- Standbild verankert Markenbotschaft und steigert Erinnerung
Ein wichtiger Schritt Richtung integrierte Kampagnen ist nun auch die Buchbarkeit von einzelnen Megalight – bisher waren nur Netzbuchungen möglich sowie die teilweise Anpassung der Buchungszeiträume von den branchenüblichen Dekaden (10 Tage) auf Wochen-Rhythmus.
Mehr dazu in der aktuellen W&V 46/2012.