Die Ströer Display-Netze an Bahnhöfen und Shopping Centern wuchsen jeweils um rund 10% (+97 bzw +198), während die Anzahl von Infoscreen Projektionen im Untergrund um fast 30% zunahm (+86). Wachstumstreiber schlechthin ist das digitalen LED-Roadside Netzwerk das von 7 Flächen im Mai 2016 auf 126 im Mai 2017 wuchs (+119).
Bis Jahresende 2017 sind weitere 360 Flächen geplant. Ein erstaunliches Wachstum im Vergleich zu den Vorjahren, wo Ströer primär das bestehende Netz um einzelne Flächen verdichtete. Relevant für den Kölner Medienkonzern und den deutschen DooH-Markt im Allgemeinen ist der Aufbau des Roadside Netzwerk als vierten Premium Kanal von Ströer.