Entworfen wurde das Gelände vom japanischen Architekten Toyo Ito, der für das Projekt mit dem Pritzker Architekturpreis ausgezeichnet wurde. Die Architektur lehnt sich die von Antoni Gaudi an, den wohl bekanntesten Sohn der Stadt Barcelona. Auf dem Dach der Ausstellungshallen wurden mehr als 135.000 m² Solarpaneele installiert.



Das Gelände wurde 2007 eröffnet und bereits 2011 erweitert. Über 4.000 Parkplätze stehen unter den Messehallen zur Verfügung. Das Gran Via-Gelände ist Heimat des Mobile World Congress, des Smart City Expo World Congress sowie der IBTM World.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
