Mehr Transparenz im Lebensmittelbereich – Vor diesem Hintergrund hat Waagenspezialist Mettler Toledo eine neue intelligente SB-Waage für den O&G-Bereich (Obst&Gemüse) entwickelt. Basierend auf AI-gestützter optischer Bilderkennung identifiziert die Waage der FreshWay-Familie das zu wiegende Produkt vollautomatisch. Zudem kann die Waage dem Kunden über eine moderne Sprachein- und ausgabe vielfältige Fragen zum Produkt beantwortet.

Herkunft, Inhaltsstoffe oder Zertifizierungen (z.B. FairTrade), aber auch Fragen nach Allergenen, zur Lagerung des Produktes oder Rezeptideen beherrscht die Waage und kommuniziert sie dem Kunden persönlich. Dadurch soll dem Verbraucher mehr Sicherheit und Transparenz beim Einkauf geboten werden und das Vertrauen in die Lebensmittel steigen. Die künstliche Intelligenz (AI) hinter dem sprachbasierten System lernt zudem ständig dazu. Egal ob Kartoffel, Grumbeere oder Erdapfel – Regional verschiedene Begriffe für ein und dasselbe Gemüse bedingt durch Dialekte und Mundart kann von der AI hinter dem sprachbasierten System gelernt werden.
Die Waage ist eine Eigenentwicklung von Mettler Toledo, die Sprachschnittstelle kommt vom Partner Online Software AG. Über eine weitere Schnittstelle zum Filialwerbesystem PRESTIGEenterprise des Softwarehauses lassen sich nahezu alle Antworten auf einem Bildschirm darstellen und auf Wunsch des Kunden auch an der Waage ausdrucken. „Weltweit erstmalig auf der EuroShop vorgestellt, war das Interesse an dieser Innovation sehr groß, denn Fragen über Sprache kann jeder stellen – egal ob ein verspielter Schulanfänger, ein neugieriger Hausmann, der noch ein Rezept für das ‚Gemüse der Woche‘ sucht oder die Seniorin, die für Neues immer aufgeschlossen ist“, erklärt Hans Börner, Key Account Manager und Leader Indirect Channel DACH bei Mettler Toledo.
Erste Pilotinstallationen der innovativen Anwendung sind laut den Unternehmen bereits in Planung.