Softwarehersteller mirabyte spendiert seiner Digital Signage und Kiosk-Software „FrontFace“ ein Update. Mit der neuen Version 4.4 werden jetzt auch Android-Betriebssysteme unterstützt. Gerade kleinere und einfachere Installationen wie beispielsweise digitale Speisekarten in Kantinen oder digitale Schaufensterwerbung bei kleinen Retailern sollen von der neuen App profitieren. Hier kommen besonders oft Android-Geräte zum Einsatz, da sie meist keine zusätzliche Mediaplayer-Hardware benötigen und kostengünstig sowie wartungsarm sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mit FrontFace lassen sich einfach ansprechende Bildschirmpräsentationen mit unterschiedlichsten Inhaltstypen erstellen, wie Bildern, Videos, Newstickern, Wetter oder Webseiten (HTML5-basiert). Auch PDF-Dokumente, formatierter Text oder Diashows können integriert werden. Anschließend lässt sich der Content zeit- und ereignisgesteuert auf den Displays wiedergeben. Mit der Print2Screen-Funktion können sogar Inhalte aus beliebigen Windows-Anwendungen wie Word, Excel oder PowerPoint einfach über die Druckfunktion direkt in die Software übernommen werden.
Der Funktionsumfang der Android-Version ist allerdings etwas reduziert gegenüber der Windows Lizenz. So stehen etwa keine interaktiven Kiosk-Funktionen für Touchscreens zur Verfügung. Entsprechend ist die Version günstiger: Eine Lizenz, die pro Android-Gerät erforderlich ist, kostet einmalig 299,95 Euro (zzgl. MwSt.) gegenüber der Windows-Version (499,95 Euro) und berechtigt zur dauerhaften Nutzung der Software. Auf Software as a Service (SaaS) verzichtet mirabyte.
mirabyte FrontFace: Gratis-Tool macht Windows-PC zum Digital Signage-Player
