Die mobilen All-in-One-Systeme von Aoto decken gängige Projektionsgrößen von 108 bis 180“ ab. Bisher waren LED-Wände eine im Vergleich zu Displays komplizierte Lösung – ob in Digital Signage oder ProAV im Allgemeinen. Aoto hat sich zum Ziel gesetzt mit den neuen Serien einfach zu installieren und zu bedienen sowie optisch attraktive LED-Lösung zu entwickeln. Der Rahmen ist mit 6 mm sehr dünn und die Gehäusetiefe mit 19,8 mm laut Aoto um 40 Prozent geringer als bei Produkten der Konkurrenz. Die Kalibrierung der LED-Lösung erfolgt laut Hersteller einfach via Mobiltelefon.
Die All-in-One-LED-Walls von Aoto sollen im Betrieb besonders stabil und leise sein. Zusätzliche intelligente Funktionen sind u.a Touchwriting, elektronisches Whiteboarding und Fernsteuerungsmöglichkeiten. Nutzer können den Screen nutzen, um die vorherige Sitzung schnell zu rekapitulieren, oder sie können die Touch-Out-Funktion nutzen, um ihre persönlichen Geräte mit dem LED-Screen zu synchronisieren, um Inhalte in Echtzeit zu teilen.
Darüber hinaus sind die Aoto LED-Screens einfach aufzustellen und mit Rädern und dem geringen Gewicht leicht zu bewegen. Außerdem ist kein großer Zeitaufwand für die Installation, den Austausch oder die umfassende Reinigung erforderlich.
DooH Netzwerke USA: JCDecaux setzt in New York auf LED Signage von AOTO