Das britische Digital Signage Start-up hat sein Lösungsportfolio während der Pandemie neu aufgestellt. Die Technikbox der neusten LED-Propeller kann nun getrennt installiert werden. Damit lassen sich die Propellor-Units nun stapeln und die Bautiefe ist erheblich kleiner geworden. Wichtigste Neuigkeit ist das nun erstmals auch Live-Content angezeigt werden und nicht nur vorgerenderter Content. Damit lassen sich Hypervsn-Propeller nun auch in datengesteuerte Digital Signage Konzepte einbinden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
