Das britische Digital Signage Start-up hat sein Lösungsportfolio während der Pandemie neu aufgestellt. Die Technikbox der neusten LED-Propeller kann nun getrennt installiert werden. Damit lassen sich die Propellor-Units nun stapeln und die Bautiefe ist erheblich kleiner geworden. Wichtigste Neuigkeit ist das nun erstmals auch Live-Content angezeigt werden und nicht nur vorgerenderter Content. Damit lassen sich Hypervsn-Propeller nun auch in datengesteuerte Digital Signage Konzepte einbinden.
ISE 2022
Die LED-Propeller von Hypervsn sind seit Jahren die Hingucker für ISE-Besucher. Keine ISE ohne Menschentrauben vor den surrenden Hypervsn-Rotoren. Auf er kommenden ISE präsentiert Hypervsn die neuste Rotoren-Generation die erstmals auch Live-Content darstellen können.Hypervsn ist zurück auf der ISE
