Dynascan präsentierte unter anderem mehrere neue freistehende Outdoor-Display-Kioske. Die doppelseitigen Kioske bieten laut Scott Pickus komplette, einbaufertige, robuste Outdoor-Display-Lösungen für DooH-Werbung. Ebenso eignen sie sich für Smart-City-Applikationen, für den Einsatz in öffentlichen Verkehrsmitteln und Beschilderung in Einkaufszentren. Sie sind für den 24/7-Einsatz unter allen Wetterbedingungen ausgelegt. Außerdem verfügen sie über eine Konstruktion, die resistent gegen Vandalismus ist.

Mit dabei war auch die nächste Generation an sonnenlichttauglichen, fensterorientierten Displays: Die gesamte Palette der der High-Brightness-Displays wurden überarbeitet. Sie verfügen nun über eine größere Helligkeit, geringeren Stromverbrauch, geringeres Gewicht und geringere Dicke sowie Verbesserungen bei der Videoleistung und Systemsicherheit.

Darüber hinaus stellte Dynascan ein neues 55-Zoll-Display mit zweiseitiger Fensterfront vor, das sowohl im Hoch- als auch im Querformat mit einem optionalen Decken- oder Bodenständer installiert werden kann. Zur Außenseite erreicht das Display 3.000 Nits, zur Innenseite 1.000 Nits.

Das neue Modell ist Teil der neu eingeführten DW-Serie: Die digitalen Displays wurden speziell für den Einsatz am Fenster entwickelt. Für ein elegantes Aussehen verfügen die Displays über ein verstecktes Kabelmanagement.