Anzeige
CES 2023

Ein Traum wird (fast) wahr

Einer der Trends in Las Vegas ist kabellose Stromübertragung. Mehrere Anbieter zeigen auf der CES wie IoT-Geräte inklusive ESL ohne Batterie mit Strom versorgt werden können. Kyocera und Powercast haben bereits 10 Millionen Harvesting Chips ausgeliefert. Für stromhungrige großformatige Digital Signage Displays reicht die Technologie noch nicht aus.
Kyocera und Powercast präsentieren Over-the-Air Power (Foto: Powercast)
Kyocera und Powercast präsentieren Over-the-Air Power (Foto: Powercast)

Über eine ähnliche Lösung der israelischen Wi-Charge hat invidis bereits Anfang Dezember berichtet. Nun erreichen uns Informationen von weiteren Anbieter ähnlicher Over-the-Air Power Lösungen. Der japanische Technologiekonzern Kyocera bietet gemeinsam mit Powercast winizige Harvester Chips an, die über verschiedene Funkverbindungen (NFC, UHF, WiFi, Bluetooth, 4G) geringe Stromleistung übertragen können.

Kyocera und Powercast präsentieren Over-the-Air Power (Foto: Powercast)
Kyocera und Powercast präsentieren Over-the-Air Power (Foto: Powercast)

Die kabellos-übertragene Strommengen reichen aus um ESL, Sensoren aber auch Computer Tastaturen oder Hörgeräte mit ausreichend Strom zu versorgen. Sender und Empfänger müssen nur in Sichtweite sein und die Stromversorgung läuft. Für richtige Digital Signage Hardware wie PCs oder Displays reicht die Technologie zur Zeit noch nicht. So wie auf den „Siemens-Lufthaken“ muss die Digital Signage Branche auch weiterhin noch auf kabellosen Strom warten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige
Veröffentlicht in News