Anzeige
Green Signage

Zwei neue E-Paper-Displays von Sharp

Sharp und E-Ink bringen Farbe in den E-Paper-Displaymarkt. Mit 25,3 und 13,3 Zoll Displaygröße sind die farbigen E-Paper-Displays noch keine Alternative für Large Format Displays, sondern eher als Ergänzung positioniert. E-Paper-Displays verbrauchen nur bei Motivwechsel Strom und zählen deshalb zu den nachhaltigsten Digital Signage-Lösungen überhaupt.
Neue farbige ePaper Displays von Sharp (Foto: E-Ink)
Neue farbige ePaper Displays von Sharp (Foto: E-Ink)

E-Paper-Digital Signage ist eine interessante Alternative zu LCD-Displays und LED an Orten, an denen keine ausreichende Stromversorgung besteht oder an dem das Gewicht eines größeren Large Format Displays eine Installation verhindert. Auch suchen Städte und Gemeinden zunehmend nach nachhaltigeren Display-Lösungen im öffentlichen Raum.

Die von Sharp verbauten E-Ink-Displays sind zur Zeit die einzigen von der Dark Sky Association zertifizierten Digital Signage-Lösungen. Die reflektierenden Displays emittieren kein Licht („Lichtverschmutzung“) und können mit Batterien oder PV betrieben werden.

Green Signage: Sharp präsentiert E-Paper-Poster

Sharp bietet die beiden farbigen E-Paper-Displays ab September an. Seit Frühjahr können japanische Kunden bereits ein monochromes 42-Zoll-E-Paper von Sharp kaufen. Über die Verfügbarkeit in Europa ist uns noch nichts bekannt.

Sharp ermöglicht das Content-Management via einer Smartphone App, USB-Stick oder über das Sharp CMS E-Signage S (nicht in Europa erhältlich)