Media Reactions Report 2023

OoH unter Top-3-Channels der Konsumenten

Die Konsumenten sind der Außenwerbung gegenüber positiv gestimmt. Laut dem neuen Media Reactions Report fühlen sie sich von Werbung, die außer Haus stattfindet, weniger gestört – und schenken ihr mehr Aufmerksamkeit.
Da OoH außer Haus stattfindet, unterbricht sie Konsumenten nicht im Alltag. (Foto: infracom360)
Da OoH außer Haus stattfindet, unterbricht sie Konsumenten nicht im Alltag. (Foto: infracom360)

OoH und DooH zählen zu den fünf beliebtesten Werbekanälen der Konsumenten. Das zeigt der diesjährige Media Reactions Report der Marktforschungsgruppe Kantar. Außerdem auf der Liste stehen Sponsored Events, Kinowerbung und POS-Werbung. Der Report schließt daraus, dass Konsumenten Werbekanäle bevorzugen, von der sie sich am wenigsten gestört oder unterbrochen fühlen. Daher bevorzugen sie Werbung, die außerhalb der eigenen vier Wände stattfindet.

 

Die Liste der Kanäle, über die Konsumenten am liebsten Werbung ansehen (Foto: Kantar)
Die Liste der Kanäle, über die Konsumenten am liebsten Werbung ansehen (Foto: Kantar)

Eine starke Korrelation fand Kantar zwischen den Kanälen, über die Konsumenten bevorzugt Werbung sehen, und denen, die bei Konsumenten am meisten Aufmerksamkeit erregen. Beide Rankings stimmten zu 90 Prozent überein. Nach Kinowerbung, erhalten Out-of-Home und Digital-out-of-Home die meiste Aufmerksamkeit. Umgekehrt versuchen sie Werbung, von der sie sich gestört fühlen, zu ignorieren. Besonders negativ stechen hier die Kanäle Mobile/Online Games, Video-Streaming-Plattformen und Musik-Streaming-Plattformen hervor.

Die Liste der Kanäle, denen Konsumenten am meisten Aufmerksamkeit schenken - und die Mediaeinkäufer als besonders aufmerksamkeitsstark einsetzen (Foto: Kantar)
Die Liste der Kanäle, denen Konsumenten am meisten Aufmerksamkeit schenken – und die Mediaeinkäufer als besonders aufmerksamkeitsstark einsetzen (Foto: Kantar)

Stark im Kontrast zu den liebsten Werbeplattformen der Konsumenten stehen die Favoriten der Werbeeinkäufer. Am liebsten buchen sie Online-Video-Platzierungen. Das aufmerksamkeitsstärkste Format ist aus ihrer Sicht Influencer-Werbung. Beide Formate schafften es nicht auf die Top-Listen der Konsumenten.

Auffallend ist der starke Rückgang von TV-Werbung: Letztes Jahr noch auf Platz 3 der Verbraucher-Favoriten, landete das traditionsreiche Medium jetzt auf Platz 12. Der Negativ-Trend beim TV-Konsum ist keine neue Entwicklung. Laut der Einschätzung von Kantar breitet er sich allmählich über mehr Altersgruppen aus.

Für den Media Reactions Report 2023 befragte Kantar rund 16.000 Konsumenten in 23 Märkten und 900 leitende Mediaeinkäufer weltweit.