Peakmedia

Urlaubsmenu per Digital Signage

Im All-Suite-Resort Paznaun können sich Gäste nun über Screens über Angebote und Ergebnisse informieren. Dafür erstellte der Integrator Peakmedia – nun Tochter von Zetadisplay – ein Konzept, mitsamt Interaktivität und DooH-Möglichkeit.
Große Screens im All-Suites-Resort Paznaun (Foto: Alex Gretter)
Große Screens im All-Suites-Resort Paznaun (Foto: Alex Gretter)

Viel bieten und den Gast täglich neu wählen lassen – nach diesem Konzept verfährt das All-Suite-Resort Paznaun in Tirol mit 46 Appartements. Dafür muss die Erlebnisvielfalt ansprechend, informativ und allgegenwärtig präsentiert und gleichzeitig Emotionen zu erzeugt werden. Gleichzeitig muss die Präsentation schnell und einfach adaptierbar sein sowie die moderne Ausrichtung des Resorts unterstreichen.

„Mit diesen Anforderungen kamen die Betreiber des All-Suite Resorts Paznaun auf uns zu“, erklärt Jonas Wilhelm, Geschäftsführer des österreichischen Digital Signage-Experten Peakmedia, der vor kurzem von Zetadisplay übernommen wurde. Das Ebbser Unternehmen erstellte daraufhin ein Konzept und installierte insgesamt zehn Screens.

Schnittstelle zu Giggle

Bereits bei der Rezeption präsentiert ein 3er-Menuboard mit je 43 Zoll Informationen und Impressionen aus der Umgebung. Mit Interaktion geht es am 55′-Zoll-Touchscreen im Eingangsbereich weiter. Hier kann man nach Aktivitäten und Events suchen – und diese auch unmittelbar buchen. Hierfür hat Peakmedia eine Schnittstelle zu zur Anwendung Giggle geschaffen, um die Buchungen zu automatisieren.

Rezeptionsbereich des All-Suites-Resorts (Foto: Alex Gretter)
Rezeptionsbereich des All-Suites-Resorts (Foto: Alex Gretter)

Im Restaurant- und Barbereich informieren fünf Displays zwischen 43 und 65 Zoll. Auch im Außenbereich wurde ein Screen installiert: Direkt an der Bushaltestelle erregt eine Outdoorstele mit Informationen Aufmerksamkeit.

Auf allen Installationen wird der Gast durch Naturbilder und Videos sowie Aktivitäten inspiriert, um Lust auf die Region und Outdoorabenteuer zu bekommen. Dazu werden die anderen zur Gruppe gehörenden Resorts vorgestellt und auf der Outdoorstele – angepasst an den Standort – der Busplan eingeblendet.

Auch DooH möglich

Für externe Unternehmen besteht außerdem die Möglichkeit, auf der Mosaikwall und der Outdoorstele DooH-Werbung zu schalten – und zwar über den DooH-Anbieter Monitorwerbung.

Zudem wurde eine automatisierte Lösung für die musikalische Welt der All-Suite Resorts aller fünf Standorte geliefert. Dabei wurde ein für die jeweiligen Räume – Wellness und Gastro – sowie Tageszeiten ein passendes Soundprofil erstellt, auf das nun alle fünf Resorts zugreifen.

Ein positiver Nebeneffekt der digitalen Infowelt hat sich laut Peakmedia bereits herauskristallisiert. Der Verbrauch von Flyern und Prospektmaterial wurde durch die digitale Ausrichtung deutlich reduziert, da sich die Gäste die Anregungen und Erlebnistipps von den Displays holen.

Zeta Display kauft Peakmedia: Österreichs Konsolidierung