Concept International wird auf der Eurocis, die vom 27. bis 29. Februar 2024 stattfindet, seinen Schwerpunkt auf die Sunmi-Android-Kassensysteme sowie deren Ökosystem legen.
Die Sunmi-Kassen gibt es in einer großen Bandbreite: von kleinen Handhelds über hybride Kiosksysteme bis hin zu stationären Desktopkassen. Vor allem letztere verbinden sich immer mit mit Digital Signage-Systemen, indem auf den Screens Produktinformationen, Werbeclips oder Kundenbindungsmaßnahmen wie Treueaktionen eingespielt werden.
Von Handheld bis Luxusvariante
Im Fokus auf der Eurocis stehen dabei verschiedene Systeme, zum Beispiel die Handheld-Kasse V2s Plus, die nun auch mit einem 80-Millimeter-Drucker erhältlich ist. Sie eignet sich unter anderem für Pop-up-Stores, Kioske oder zum Einsatz in der Gastronomie. Das Android-11-System ist mit einem Achtkernprozessor mit 2 GHz aus der Snapdragon-Familie von Qualcomm ausgestattet. Ebenfalls integriert sind eine 2-MegapixelP-Frontkamera sowie eine 13-Megapixel-Rückkamera. Die UVP liegt bei 440 Euro netto.
Das Kassensystem Sunmi V3 Mix mit 10-Zoll-Display und Android-13-OS sowie integriertem Bondrucker ist leicht genug für ein Mobilgerät und groß genug für eine vollwertige Desktop-Kasse, inklusive Kassenladenanschluss. Mit dem 2D-Scanner ist auch ein Logistikmanagement möglich. Verbaut ist eine Qualcomm Hexa-Core 2.4/2.0 GHz Prozessor mit 4 Gigabyte RAM und 32 Gigabyte ROM. Der Speicher lässt sich über einen SD-Slot beliebig erweitern. Die Preisempfehlung beginnt bei 420 Euro netto.

Mit dem System T3 bietet Concept eine Lösung für exklusive Ansprüche, zum Beispiel für Juweliere, Boutiquen, Designstores oder Feinkostläden. Das komplett im Aluminium-Finish gehaltene Kassensystem kann optional mit zweitem 15,6 Zoll-FHD- oder 10,1 Zoll-HD-Kundenbildschirm sowie einem integriertem 80-Millimeter-Drucker von Seiko ausgestattet werden. Eine Kyro-Qualcomm Octa-Core CPU mit bis zu 2,7 GHz, 6 GB RAM und 128 GB ROM liefert viermal mehr Grafik- und Prozessorleistung als das Vorgängermodell. T3 läuft mit Sunmi OS, basierend auf dem aktuellen Android 13. Ergänzt wird die Lösung durch die gesamte Wifi-Bandbreite, eine 8-MP-Kamera, das volle Bluetooth-Spektrum sowie zahlreiche Anschlüsse. Ab 1.600 Euro netto gibt Concept als Preisempfehlung an.
Umfangreiches Software-Angebot
Über das kostenlose Managementtool Sunmi Cloud werden Software-Updates und neue Anwendungen auch im laufenden Betrieb eingespielt. Systemintegratoren und Endkunden können Einzelkassen und Pools aus mehreren Sunmi-Kassen damit in einem Arbeitsgang einrichten, verwalten und supporten. Der App Store der Sunmi Cloud bietet verschiedene Apps und vorgefertigte Branchen- und Anwendungsprofile für verschiedene Einsatzbereiche, zum Beispiel für Handel, Hotellerie oder auch Zahlungsdienstleister.
Besucher finden Concept International und die Sunmi-Lösungen auf der Eurocis 2024 am Stand E58 in Halle 10.