Anzeige
Olympia-Eröffnung

Lichtshow auf Eiffelturm

Für die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2024 kamen am Pariser Eiffelturm Projektoren, Laser und Scheinwerfer zum Einsatz. LED kamen in einer eher ungewöhnlichen Anwendung zum Einsatz.
Olympia-Eröffnungszeremonie vor dem Eiffelturm (Foto: IOC/Greg Martin)
Olympia-Eröffnungszeremonie vor dem Eiffelturm (Foto: IOC/Greg Martin)

Die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele ging am vergangenen Freitag in Paris über die Bühne. Neben zahlreichen Shows und Features – die teilweise auch kontrovers diskutiert wurden – war ein Highlight des Tages eine Lichtshow, die auf den mit den Olympischen Ringen geschmückten Eiffelturm projiziert wurde. Neben Projektoren waren auch Laserbeams und Scheinwerfer im Einsatz. Laut dem Attractions Magazine wurde auf den Turm ein Bild seiner selbst projiziert, um trotz der vielen Räume zwischen den Eisenstreben eine leicht bespielbare Fläche zu erzeugen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von LinkedIn. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Nach der Entzündung des olympischen Feuers wurde die Aufmerksamkeit wieder auf den Eiffelturm gelenkt, auf dem Starsängerin Céline Dion einen Auftritt gab.

Olympisches Feuer aus LED

Wie das AV Magazine berichtete, kam zudem bei der Entzündung des olympischen Feuers statt echtem Feuer LED-Technik zum Einsatz. Dabei  wurde der 30 Meter hohe olympische Kessel mit 40 LEDs-Einheiten bestückt, der einen Wassernebel aus 200 Hochdruckdüsen beleuchtete. Das Design machte die Flamme um den Kessel herum umweltfreundlicher als herkömmliche Modelle, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.

Der auf LED-Feuerring erschien bei der Eröffnungszeremonie im Kessel, nachdem die französischen Olympiasieger Marie-Jose Perec und Teddy Riner das Licht von ihrer Fackel weitergegeben hatten. Danach erhob sich der Kessel – weiterhin beleuchtet – als ein Heißluftballon in die Höhe. Während der Spiele wird er jede Nacht nach oben steigen, bei Tag dient er als Touristenattraktion. (Die Entzündung hier zu sehen auf einem Video von Eurosport.)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Anzeige