ISE 2025

Absen zeigt AI-Werk von Refik Anadol

Hardware meets AI Art: Auf dem ISE-Stand von Absen ist der Blickfang in eine große MicroLED-Leinwand mit dem Refik-Anadol-Werk "California Landscapes".
Absen wird ein AI-Werk von Refik Anadol auf seinem Stand zeigen. (Foto: Absen)
Absen wird ein AI-Werk von Refik Anadol auf seinem Stand zeigen. (Foto: Absen)

Welche Hardware Absen auf der ISE 2025 zeigen wird, hat der LED-Hersteller schon bekanntgegeben. Nun enthüllt Absen, was es als Content-Highlight auf dem Stand zu sehen gibt: die AI-getriebene Digitalkunst-Installation „California Landscapes“ von Digital-Art-Superstar Refik Anadol.

California Landscapes ist ein Experiment zum Stable Diffusion Model, einem der fortschrittlichsten Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz zur Bilderzeugung. Das Werk erzeugt „Halluzinationen“ aus Daten, die Refik Anadol und sein Team aus aus digitalen Archiven und öffentlich zugänglichen Quellen sammelten und mithilfe von Klassifizierungsmodellen des maschinellen Lernens verarbeiteten. Aus diesen Bildern schafft die KI neue, abstrakte Landschaften und Farbkombinationen.

ISE 2025 Vorschau: Aussteller und Produkte

Das AI-Data-Painting wird auf dem größten MicroLED-Ausstellungsstück von Absen auf der ISE zu sehen sein. Mit 16,3 Millionen Pixeln und einer Größe von 4.200 mal 6.075 Millimetern ist die MicroLED-Wand mit mehreren Bildoptimierungstechnologien, einschließlich einer vierfachen Kontrastverstärkung und einer um 50 Prozent geringeren Ausfallrate.

Das AI-Werk von Refik Anadol wird bei Absen auf dem Stand 3N400 zu finden sein.

Freier ISE-Eintritt mit invidis

Als invidis-Leser bekommen Sie ein Gratis-Ticket für die Ausstellungsfläche der ISE 2025. Einfach den Code ISE2025invidis bei der Registrierung verwenden.