Anzeige
BenQ

Neuer Kurzdistanz-Projektor für Simulationen

Ein neuer Laserprojektor für immersive Simulationen: BenQ bringt ab März das Modell LK835ST auf den Markt, das 4K-Bilder aus kurzer Distanz auf gebogene und gerade Ebenen projizieren kann.
Der 4K-Laserprojektor LK835ST von BenQ (Foto: BenQ)
Der 4K-Laserprojektor LK835ST von BenQ (Foto: BenQ)

Der BenQ LK835ST ist ein 4K-Laserprojektor mit einer Helligkeit von 4.000 Ansi-Lumen, der für die Darstellung von 2D- und 3D-Simulationen auf verschiedenen Oberflächen ausgelegt. Er bietet ein Kontrastverhältnis von 3.000.000:1 sowie hohe Farbgenauigkeit.

Short-Throw-Zoomobjektiv

Der Projektor verfügt über ein motorisiertes 1,2-fach-Zoomobjektiv mit einem Short-Throw-Verhältnis von 0,69-0,83, wodurch bei einer Entfernung von 1,58 Metern eine Bilddiagonale von 100 Zoll erreicht werden kann. Die automatische 2D-Keystone-Korrektur und der vertikale Offset von +/-2,5 % erleichtern die Installation.

Der LK835ST unterstützt auch Warping für gebogene Screens und eignet sich damit für Anwendungen wie technische Simulationen und Flug- oder Golfsimulatoren. Es stehen Presets für verschiedene Einsatzbereiche zur Verfügung, darunter 3D, Bright, Cinema, Game, Golf, HDR10, HLG, sRGB sowie benutzerdefinierte Modi.

Konnektivität mit WiFi-Dongle

Für die Installation bietet der Projektor zwei HDMI-Eingänge (2.0b/HDCP 2.2) und einen USB-C-Eingang, der auch Geräte mit bis zu 5 Watt versorgen kann. Zwei USB-A-Anschlüsse sind vorhanden, wobei einer für einen optionalen WiFi-Dongle reserviert ist, um Netzwerkfähigkeit zu ermöglichen.

Die Laser-Lichtquelle des LK835ST hat eine Lebensdauer von 20.000 Stunden im normalen Modus und 30.000 Stunden im Eco-Modus. Der Projektor ist ab März 2025 zum Preis von 2.699 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich.

Anzeige