Anzeige
FE3-Serie

Sharp führt neue Flip-Chip-LED ein

Barcelona | Für seine neueste LED-Serie setzt Sharp/NEC auf Flip-Chip-SMD-Technologie, um eine energieeffiziente Lösung für große LED-Walls zu bieten. Die Lösung wurde imposant auf der ISE inszeniert.
Die FE3-Serie verwendete Sharp/NEC für seine Eyecatcher-Installation auf der ISE 2025. (Foto: invidis)
Die FE3-Serie verwendete Sharp/NEC für seine Eyecatcher-Installation auf der ISE 2025. (Foto: invidis)

Sharp/NECs neueste LED-Serie, die FE3-Serie, soll um 60 Prozent weniger Strom verbrauchen als herkömmliche LED-Technologien. Das demonstrierte der Anbieter auf der ISE 2025, wo er drei LED-Türme auf Basis mit einer Gesamtgröße von 440 Zoll aufbaute. Die Wärmeabgabe der Screens war spürbar geringer als bei anderen Installationen dieser Größe, die nicht die Flip-Chip-SMD-Technologie verwenden.

Die Eyecatcher-Installation am ISE-Stand hatte in dieser Größe eine Auflösung von 8K und spielte über die drei Segmente synchronisierten Content ab. Laut Sharp eignet sich die FE3-Serie besonders für solche überlebensgroßen Darstellungen – hohe Schwarzwerte und starke Kontraste unterstützen dabei den immersiven Effekt.

„Mit der Flip-Chip-SMD-Technologie markiert die FE3-Serie nicht nur einen Fortschritt in Sachen Energieeffizienz, sondern unterstreicht auch das Engagement von Sharp/NEC für nachhaltige und innovative Displaylösungen“, sagt Nils Detje, Product Manager DV-LED Solutions bei Sharp NEC Display Solutions Europe. „Die FE3-Serie ist die ideale Wahl, um Zuschauer mit einem einzigartigen visuellen Erlebnis zu faszinieren und gleichzeitig die Betriebskosten auf ein Minimum zu reduzieren.“

Sharp auf der ISE: Die rote LED-Festung