Integrator Zetadisplay hat einen exklusiven Rahmenvertrag mit Ruter, der öffentlichen Verkehrsbehörde von Oslo, unterzeichnet, um das Digital Signage-System im gesamten Verkehrsnetz der Region zu modernisieren.
Nach einem Ausschreibungsverfahren erhielt Zetadisplay den Zuschlag im Rahmen eines Fünfjahresplans zur Modernisierung der Echtzeit-Fahrgastinformationsanzeigen an 370 wichtigen Standorten in Oslo.
Ruter betreibt ein öffentliches Verkehrsnetz, das Busse, Straßenbahnen, Züge und Schiffe umfasst. Der Bedarf an einer modernen, hochauflösenden Digital Signage-Lösung ergab sich unter anderem aus der veralteten Technologie, die für die 5G-Betriebsstandards aktualisiert werden musste.
Neue Display von Teleste
Die Lösung von ZetaDisplay, die Hardware, Software und Service umfasst, ersetzt veraltete Displays durch 37- und 42-Zoll-Stretch-Displays von Teleste. Die witterungsbeständigen Displays sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und halten laut Zetadisplay dem anspruchsvollen Klima in Oslo mindestens 10 Jahre lang stand.
Ruter wird im Rahmen des Vertrags auf das von Zetadisplay entwickelte CMS Engage Suite umsteigen. Engage Suite wird auch für die Live-Diagnose und vorbeugende Wartung eingesetzt, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die Leistung durch Fernüberwachung zu optimieren. Dies ermöglicht es Zetadisplay, Fehler, ohne dass Besuche vor Ort erforderlich sind.
Nachhaltigkeit ein Faktor
Der ISO-zertifizierte Status und die Nachhaltigkeitsstrategien von Zetadisplay waren nach eigenen Aussagen entscheidende Faktoren bei der Auswahl Ruters.
Ola Sæverås, Chief Business Officer bei Zetadisplay, kommentiert: „Neben der Bereitstellung verbesserter Informationen für die Fahrgäste haben wir diese Digital Signage-Lösung der nächsten Generation zukunftssicher gemacht, um eine Plattform für neue Einnahmequellen zu schaffen, indem wir eine umfassende DooH-Werbeplattform ermöglichen. Die Engage Suite CMS-Plattform unterstützt programmatische Werbung und ermöglicht dynamische, datengesteuerte Werbeplatzierungen für Werbetreibende, die die stark frequentierten Standorte von Ruter erreichen wollen.“