Viewsonic erweitert sein Gaming-Portfolio um den Monitor XG275D1-4K, dem neuesten Modell der XG-Serie. Das Gerät verfügt über ein 27 Zoll großes Superclear-IPS-Panel und bietet zwei wählbare Darstellungsmodi: eine Full-HD-Auflösung mit einer Bildwiederholrate von 320 Hertz sowie eine 4K UHD-Auflösung mit 160 Hertz. Die Helligkeit beträgt 300 Candela pro Quadratmeter, das Kontrastverhältnis liegt bei 1.000:1, und der Farbraum wird zu 99 Prozent nach sRGB abgedeckt. Zusätzlich unterstützt der Monitor HDR10 für eine erweiterte Bilddynamik.
Zur Optimierung des Spielerlebnisses ist der XG275D1-4K auf eine MPRT-Reaktionszeit von 0,5 Millisekunden getrimmt und unterstützt sowohl Nvidia G-Sync als auch AMD Freesync Premium. So soll der Monitor eine ruckelfreie und flüssige Darstellung ohne Tearing oder Ghosting gewährleisten.

Für die Integration in verschiedene Setups bietet der Monitor eine breite Anschlussauswahl. Dazu gehören zwei HDMI-2.1-Anschlüsse, ein DisplayPort 1.4, ein USB-C-Port mit 65 Watt Power Delivery sowie ein USB-Hub mit einem Upstream- und drei Downstream-Anschlüssen (USB 3.2).
Für die ergonomische Ausrichtung ermöglicht die Mechanik eine Höhenverstellung um bis zu 130 Millimeter, eine Neigung zwischen -3 und +20 Grad, eine Drehung um ±45 Grad sowie eine 90-Grad-Rotation (Pivot-Funktion). Zur Entlastung der Augen sind Flicker-Free-Technologie und ein Blaulichtfilter integriert. Eine anpassbare RGB-Beleuchtung auf der Rückseite ergänzt das Design und bietet zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten für individuelle Gaming-Setups.
Der XG275D1-4K ist ab April 2025 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 579 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich.