Das Catering-Unternehmen aus Hamburg betreibt unter anderem bundesweit mehrere Kantinen. Um die Menu-Auswahl den Mitarbeitern besser zu präsentieren, setzt das Unternehmen auf Digital Signage: Hierfür kooperiert Alsterfood seit Ende 2024 mit dem Digital Signage-Anbieter Xplace und setzt dessen CMS Beeceen ein. Das System lässt sich in die bestehende Abläufe von Alsterfood integrieren, um diese effizienter zu gestalten. Vom fertigen Gericht wird ein Foto gemacht und dank der individuellen Templateentwicklung ist das Menü mit einem Klick live.
In das CMS werden für die einzelnen Standorte tagesaktuelle Bilder mit Beschreibungen – Bezeichnung, Preis, Zusatzstoffe/Allergene – durch die Küchenchefs selbst eingepflegt. Diese fotografieren ihre gekochten Gerichte, stellen die Teller grafisch frei, damit die Bilder im Template entsprechend dargestellt werden, und laden die Dateien in das System.
Zurzeit setzt Alsterfood das System an zwei Standorten mit mehreren Screens ein. Diese umfassen querformatige Digital Signage-Screens sowie Slimline-Stelen. Auf allen templatebasierten Ausspielungen erfolgt ein automatischer Wechsel zwischen deutscher und englischer Sprache.
Arne Broscheit, Objektleitung bei Alsterfood, kommentiert: „Die Zusammenarbeit mit Xplace war super. Besonders überzeugt hat uns das Digital Signage-CMS Beeceen, das sehr einfach zu bedienen ist. Die Anwendung lässt sich problemlos in unsere Abläufe integrieren und erleichtert uns die Arbeit enorm. Wir sind mit der Unterstützung und dem Service von Xplace sehr zufrieden.“