Anzeige
Cyberattacke

Botnetze greifen alte Magicinfo-Server an

Nicht-aktualisierte On-Premise Samsung Magicinfo 9 stehen im Fokus von Angreifern. Mirai-Botnetze greifen zurzeit On-Premise Magicinfo 9 Server an, die seit August 2024 nicht mehr upgedated wurden. Magicinfo-Cloud- und VXT-Kunden sind nicht betroffen.
Cyber-Security Attacke auf veraltete MagicInfo Server (Foto: Pixabay)
Cyber-Security Attacke auf veraltete MagicInfo Server (Foto: Pixabay)

Mirai-Botnetze attackieren zurzeit lokale Installationen von Samsung Magicinfo-Servern, wie eine aktuelle Sicherheitswarnung von Samsung und Heise Online berichten. Ausschließlich betroffen sind On-Premise-Installationen, die seit August nicht mehr upgedated wurden.

Nutzer von Magicinfo Cloud – der zentral von Samsung gehostete Serverlösung und dem Nachfolger VXT sind von diesem Problem nicht betroffen. Auch Nutzer von Magicinfo On-Prem mit Versionen ab V9 21.1050 sind nicht betroffen. Um diese Sicherheitslücke zu schließen, hat Samsung eine neue Version des Magicinfo-Servers, V9 21.1052.0, veröffentlicht, die die erforderlichen Sicherheits-Patches enthält.

Kanada: Schwerwiegender Digital Signage-Hack

Cybersecurity-Herausforderung On-Premise

Der aktuelle Sicherheitsvorfall – bei dem laut Marktberichten bereits nicht aktualisierte Magicinfo-9-Netzwerke mit Adult-Content kompromittiert wurden – zeigt erneut die strukturelle Schwäche von On-Premise-Lösungen ohne Service-Vertrag.

Digital Signage Software Entwickler und Integratoren sind bei Onprem-Lösungen ohen Servicevertrag machtlos. In der Regel verfügen die Anbieter noch nicht mal über einen Serverzugang – kennen also nicht den aktuellen Software-Stand der Installationen.

Deshalb setzen die meisten Anbieter auf moderne Cloud- und Managed-Service-Installationen, bei denen Nutzern immer die aktualisierte Version zur Verfügung steht.

Anzeige