Anzeige
Durch Refik Anadol

Messi-Tor wird zu AI-Content

Wie digitaler Content Rekordpreise erzielt: Das AI-generierte Kunstwerk von Refik Anadol zum Lieblingstor von Lionel Messi wird bei Christie's versteigert.
Lionel Messi (links) und Refik Anadol kooperieren für ein besonderes AI-Kunstwerk. (Foto: A Goal in Life/Inter Miami CF Foundation)
Lionel Messi (links) und Refik Anadol kooperieren für ein besonderes AI-Kunstwerk. (Foto: A Goal in Life/Inter Miami CF Foundation)

Der Digitalkünstler Refik Anadol ist weltweit berühmt für seine AI-Kunstwerke. Auch in der Digital Signage-Branche schaffte er es zu beträchtlichem Ruhm, durch datengefütterten, AI-generierten Content, der auf großen LED-Walls Zuschauer fasziniert – zuletzt auf der ISE auf dem Absen-Stand.

Nun wird der Artist noch berühmter – durch eine ganz besondere Content-Collaboration. Refik Anadol hat das Lieblingstor von Fußballlegende Lionel Messi in ein AI-Kunstwerk verwandelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dabei handelt es sich um Messis Tor am 27. Mai 2009, das den Champions-League-Gewinne des FC Barcelona besiegelte, wodurch der Verein das historische Triple aus Champions League, der spanischen Meisterschaft und dem nationalen Pokal gewann.

Rekordverdächtige Auktion

Zur Generierung des Kunstwerks wurden 9 AI-Alogrithmen eingesetzt, um neben den Aktionen auch die Erinnerungen und Emotionen von Lionel Messi in das Werk mit einfließen zu lassen.

Das digitale Kunstwerk „Living Memory: Messi – A Goal in Life“ wird derzeit beim Auktionshaus Christie’s online versteigert. Die Auktion läuft, das Anfangsgebot liegt bei 1,5 Millionen Dollar. Christie’s gibt an, dass das Kunstwerk das Potenzial zu einem Rekordverkauf hat.

Dabei wird der Erlös der Stiftung von Messis aktuellem Verein, der Inter Miami CF Foundation, zugutekommen. Die Uefa überließ hierfür die Rechte an der Übertragung des Tors der Stiftung.

Anzeige