In einem packenden Endspiel gegen lange spielerische dominierende Spanierinnen hat Englands Fußballnationalmannschaft der Frauen, die „Lionesses“, die Europameisterschaft im Elfmeterschießen für sich entschieden.
Die erneute Krönung als Europameisterinnen hat auch die britische DooH-Industrie gefeiert – allen voran Ocean Outdoor – der Außenwerber hat bereits die Highlights der EM auf seinen Screens übertragen.
Nun ehrte auch die ikonische DooH-Werbefläche am Piccadilly Circus die „Lionesses“ – und zwar durch den Nationalmannschaftssponsor Nike. Dabei wurde das Nike-Logo abgeändert – beziehungsweise eine Abänderung abgeändert. Die „Home“-Kampagne lief bereits zur vorherigen EM und bezieht sich auf den berühmten Song: „Football’s Coming Home“.
IIome statt Home statt Nike
Nun wurde Das „H“ durch eine römische II ersetzt, der Titel wurde also zum zweiten Mal heim, in das Mutterland des Fußballs, gebracht. Im dazugehörigen Video wird zudem suggeriert, dass die Änderung nicht durch Nike selbst, sondern durch eine Künstlerin mit Farbeimer umgesetzt wurde.
Diese Kampagne, die nicht nur auf dem Piccadilly Circus lief, ist insofern etwas Besonderes: Wenn eine Marke wie Nike auf einem der ikonischsten Werbeflächen der Welt mit seinem Logo spielt, widerspricht das sämtlichen Brand-Richtlininen, kann bei einem derart emotionalen Ereignis tatsächlich Fans und Marke zusammenbringen.
Daneben ließ Ocean Outdoor auf anderen DooH-Flächen „klassische“ Gratulationskampagnen laufen.
