Riads Geschäftsviertel KAFD (King Abdullah Financial District) bekommt den Weltrekord für das größte oberirdische Fußgängernetzwerk. Über 15,46 Kilometer erstrecken sich hier 42 zusammenhängende Skywalks. Fußgänger können hier auf klimatisiertem Weg zwischen 95 Gebäuden spazieren und direkt in die U-Bahn einsteigen.

Das Skywalk-Netz ist Teil von Riads Ziels, KAFD zu einer Smart City von Weltklasse auszubauen. Dafür ließ man von Professional Signs, einer Tochter des Integrators Blue Rhine Industries, ein Digital Signage-System entwickeln, das Besucher mithilfe von Sensoren und Gesichtserkennungskameras durch das gesamte Distrikt navigiert – oberirdisch und auf Straßenebene.

Das Signage-Netzwerk besteht aus mehr als 15.500 statischen Wegweisern und 355 Screens. Dazu gehören digitale Kioske, die per Gesichtserkennung personalisierte Navigationshilfen liefern und interaktive Karten produzieren. Stelen von der Stange findet man hier selbstverständlich nicht: Alle statischen und digitalen Wegweiser sind in einheitlichem geometrischen Design gestaltet.
Dennoch war das Signage wahrscheinlich noch ein geringerer Finanzposten im Skywalk-Projekt. Für die Brücken, die die Gebäude verbinden, wurde eine Glasfläche von vier Fifa-Fußballfeldern sowie 3.000 Tonnen Stahl verbaut. Damit löste KAFD den bisherigen Skywalk-Rekord von Minneapolis ab.

