Anzeige
Unter anderem mit Tizen

Carousel erweitert Kompatibilität

Die Digital Signage-Software Carousel erweitert die Liste der kompatiblen Displays um Sony und PPDS – und um auf Tizen-basierten Samsung-Displays.
Tizen-Displays von Samsung sind nun auch mit Carousel kompatibel. (Foto: Carousel Digital Signage)
Tizen-Displays von Samsung sind nun auch mit Carousel kompatibel. (Foto: Carousel Digital Signage)

Der Digital Signage-Software-Hersteller Carousel hat die Kompatibilität seiner Player-Software um verschiedene Hersteller erweitert. Im März war es die Brightsign Built-in-Serie von Bluefin, nun kommen professionelle Displays von Sony und professionelle Philips-TVs mit Android OS hinzu – und, als jüngster Zugang, kommerzielle Samsung Displays, auf der Samsung Smart Signage Platform (SSSP) mit dem Tizen-Betriebssystem basieren.

Vor allem die letztere Kompatibilität mit dem Marktführer soll für Carousel neues Potenzial eröffnen. Durch die Nutzung der eingebetteten SoC-Plattform von Samsung erweitert Carousel nun seine potenzielle Reichweite auf eine sehr große installierte Basis.

Carousel Cloud Player kann auf Samsung Tizen-Displays mit Standardmethoden installiert werden, einschließlich Samsungs Tizen Business Manager für große Rollouts. Der Tizen Business Manager, eingeführt für Geräte ab 2022, ist ein kostenloses Samsung-Portal, das es Administratoren ermöglicht, Bildschirmflotten zu registrieren und Apps und Konfigurationen aus der Ferne zu übertragen. Mithilfe dieses Portals können Integratoren die Carousel-App auf mehrere Displays auf einmal hochladen. Nachdem die App bereitgestellt wurde, starten die Benutzer sie auf jedem Screen und geben einen Aktivierungscode in die Carousel-Cloud-Plattform ein, um eine Verknüpfung herzustellen.

Carousel Cloud Player ist kompatibel mit Samsungs Tizen-Plattform ab Version 7, für SSSP-Geräte ab 2022.

Anzeige