Lidl ist seit Ende Juni Nachmieter des Karstadt-Gebäudes am Tempelhofer Damm in Berlin. Die Warenhauskette hatte im Zuge ihrer zahlreichen Filialschließungen im August 2024 die Fläche nach 57 Jahre geräumt. Jetzt nutzt Lidl das historische Eckgebäude für eine seiner Innenstadtfilialen, die gerade mit Fokus auf digitalen Lösungen und effizienter Flächennutzung ausgebaut werden.
Die Lidl-Fläche, die dem Konzern Versicherungskammer gehört, ersetzt die bisherige Filiale am Tempelhofer Damm 215-219. Mit 1.400 Quadratmetern ist sie mehr als 600 Quadratmeter größer, hat deshalb breitere Gänge und eine übersichtlichere Warenanordnung. Das Sortiment besteht aus rund 4.300 Einzelartikeln. Neben herkömmlichen Kassen setzt Lidl hier auch Selbstbedienungskassen ein.

„Mit dem neuen Standort zeigt Lidl erneut, wie Bestandsgebäude genutzt werden können, um wachsendem Leerstand bei gleichzeitiger Raumknappheit entgegenzuwirken“, sagt Jenny Stemmler, leitende Geschäftsführerin Lidl Immobilien Dienstleistung.
Es ist nicht das erste Mal, dass Lidl in ein ehemaliges Warenhaus einzieht. Im Mai hat der Lebensmitteleinzelhändler am Berliner Leopoldplatz, wo Karstadt 2023 auszog, eine Filiale eröffnet.