Matrox Video hat Matrox Origin Fabric vorgestellt, ein Medienübertragungs-SDK, das die effiziente asynchrone gemeinsame Nutzung von Medieninhalten zwischen verschiedenen Anwendungen ermöglicht. Diese Transporttechnologie aus dem Matrox Origin-Framework wird als eigenständiges Angebot für OEM-Kunden und Entwickler von Medienanwendungen eingeführt.
Matrox Origin Fabric richtet sich an OEM-Kunden und Entwickler von Medienanwendungen, die mit bestehenden Anwendungen spezifische Skalierbarkeitsprobleme haben, die Medienfreigabe über mehrere Anbieter hinweg optimieren möchten oder bestehende Anwendungen verbessern möchte
Das Low-Level-C++-SDK basiert auf fünf Jahren Entwicklung und praktischen Tests. Es hat dieselben Grundlagen wie Matrox Origin, sodass Entwickler die Leistung verbessern können, ohne ihre bestehenden Plattformen komplett neu zu gestalten. Es erfüllt laut Matrox einen kritischen Bedarf in modernen Medien-Workflows, indem es einen herstellerunabhängigen, asynchronen Transport über cloudbasierte, verteilte und Micro-Service orientierte Umgebungen ermöglicht.
Matrox Origin Fabric bietet drei Kernfunktionen:
- Automatisches Routing: Intelligenter Transportmechanismus, der automatisches Routing zwischen Quellen und Zielen ermöglicht, einschließlich gemeinsam genutztem Speicher für lokale Hochgeschwindigkeitsübertragungen.
- Redundanz mehrerer Producer: Unterstützt mehrere Producer für denselben Content-Stream mit automatischem Failover, wodurch einzelne Fehlerquellen beseitigt werden und ein kontinuierlicher Service ohne benutzerdefinierte Failover-Logik gewährleistet ist.
- Skalierbare, universelle Architektur: Funktioniert als Transport-Layer, der mehrere Anwendungen verschiedener Anbieter mithilfe von logischem, inhaltsorientiertem Routing nahtlos miteinander verbindet.