Anzeige
DooH

Livesystems launcht Zielgruppen-Targeting

Das DooH-Netzwerk von Livesystems wird smarter: Alle 13.000 Screens in der Schweiz sind jetzt mit 60 Zielgruppen-Variablen versehen – von soziodemografischen bis hin zu verhaltensbasierten Merkmalen.
Mit dem neuen Audience-Targeting von Livesystems sollen Werbetreibende die Streuverluste ihrer DooH-Kampagnen minimieren. (Foto: Livesystems)
Mit dem neuen Audience-Targeting von Livesystems sollen Werbetreibende die Streuverluste ihrer DooH-Kampagnen minimieren. (Foto: Livesystems)

Der Schweizer DooH-Anbieter Livesystems startet mit Audience-Targeting: Werbetreibende können sich nun mithilfe von 60 verschiedene Merkmalen ihrer Zielgruppe genauer annähern.

Zu den Merkmalen gehören klassische soziodemografische Angaben wie Alter, Einkommen oder Haushaltstyp, aber auch verhaltensbezogene Informationen, zum Beispiel ob jemand ein E-Auto besitzt oder Kunde bestimmter Banken oder Versicherungen ist.

Kombination mit Live-Daten

Die Merkmale lassen sich auch mit ereignisbasiertem Targeting kombinieren, etwa nach Wetter, Uhrzeit oder Wochentag. Werbetreibende können ihre Kampagne so entweder auf eine Kernzielgruppe konzentrieren oder in Subzielgruppen aufteilen, je nach Region, Situation oder Zeitpunkt.

Mobilitätsdaten von Intervista

Die zugrunde liegenden Daten stammen vom Schweizer Forschungsinstitut Intervista. Mithilfe des Footprints-Panel, der größten Mobilitätsstudie der Schweiz, konnte Livesystems Affinitätswerte für sein Werbeinventar berechnen. Dabei wertete man mehr als 3,4 Millionen Bildschirmkontakte, rund 1,5 Millionen Mobilitäts-Messtage und circa 115.000 Online-Interviews aus.