Emirates und der FC Bayern München haben eine mehrjährige Zusammenarbeit bekanntgegeben. Ab sofort ist die Fluggesellschaft offizieller Platin Partner des international beliebten Fußballverein.
Die Kooperation umfasst mehrere Aspekte; besonders betont Emirates jedoch die neue Markenpräsenz auf den Banden- und LED-Anzeigen rund um das Spielfeld. Diese werden von einem internationalen Publikum gesehen und sind mittlerweile ein fester Teil jeder professionellen Fußballveranstaltung.
Technologie für Übertragung
Etabliert sind ebenfalls verschiedene Technologien, die verschiedene LED-Anzeigen für unterschiedliche Fernsehübertragungen übermitteln. Die virtuelle Methode, bei der die LED-Banden nachträglich mit einem zusätzlichen, computergenerierten Layer versehen werden, erregte bei der EM 2024 nationale Aufmerksamkeit, als ein Spieler plötzlich in der Fernsehübertragung „verschwand“.
Daneben gibt es eine weitere Technologie, bei der Kameras verschiedene Frequenzen der LED aufnehmen und somit ein „Live-Bild“ mit unterschiedlichen Motiven übertragen können. In Deutschland verfügt zum Beispiel Bayer Leverkusen über dieses Equipment.
Die Vermarktung von LED-Banden entwickelt sich ebenfalls weiter – parallel zu DooH sollen die Buchungen einfacher, flexibler und zielgenauer werden. In Deutschland ist in diesem Bereich beispielsweise das Unternehmen Gipedo erfolgreich unterwegs.
Emirates und Fußball
Was Emirates und den FC Bayern angeht: Neben der LED-Banden-Präsenz umfasst die Vereinbarung zudem exklusive Ticket- und Hospitality-Kontingente sowie eine eigene Emirates-Loge in der Allianz Arena. Das Branding der Fluggesellschaft wird außerdem auf den Backdrops bei Pressekonferenzen, bei Flash-Zone-Interviews und anderen öffentlichen und digitalen Veranstaltungen vertreten sein.
Fußball ist ein wichtiger Marketing-Channel für Emirates: Das „Fly Better”-Logo der Fluggesellschaft ist auf den Trikots von Vereinen wie Real Madrid, FC Arsenal, AC Milan, Benfica Lissabon, Olympique Lyon sowie dem FC Al Ain aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zu sehen. Emirates hält zudem die Namensrechte für das Emirates Stadium des FC Arsenal und ist Titelsponsor des englischen FA Cups.