Die ehemalige Samsung-Tochter Solum stellt zwei neue ESL-Modelle (Electronic Shelf Labels) für den internationalen Markt vor: Newton A und Newton Core Plus. Beide basieren auf E-Paper-Panels von E Ink in Kombination mit einer LED-Anzeige, die sieben Farben darstellen kann und leicht über das Gehäuse hinaussteht. Während das Newton A als Einstiegsmodell entwickelt ist, bietet das Newton Core Plus eine schnellere Aktualisierungsgeschwindigkeit und längere Batterielebensdauer.
Das Newton A besteht aus einem 4-Farben-E-Paper-Display, der 7-Farben-LED-Anzeige und einer Blendschutzbeschichtung, die mit einem schlankem Rahmen und einem Schutzfenster für erhöhte Haltbarkeit versehen sind. Die Batterielebensdauer soll sieben Jahren bei zwei Aktualisierungen pro Tag betragen. Anzeigen lassen sich bis zu sieben Seiten Produktinhalt.
Das Newton Core Plus ist für den Einsatz in kleinen und großen Einzelhandelsgeschäften entwickelt und soll sich zehnmal so schnell wie herkömmliche Modelle aktualisieren lassen. Die Batterielebensdauer gibt Solum mit zehn Jahren an. Ebenso wie das Newton A hat es ein 4-Farben-Display, einen schlanken Rahmen, eine 7-Farben-LED-Anzeige und ist in Displaygrößen von 1,6 bis 7,5 Zoll erhältlich.
Auch wenn ESLs immer noch das Kerngeschäft von Solum, hat der koreanische Elektronikanbieter inzwischen auch ein größeres Sortiment an professionellen Signage-Displays auf LCD-Basis, wie man auf der ISE 2025 im Februar sah.