Anzeige
GWA-Umfrage

OoH stört die GenZ nur wenig

Bei einer Umfrage des GWA unter der GenZ gaben nur 3 Prozent an, dass Außenwerbung sie am meisten störe. Spitzenreiter ist Werbung bei Online-Videos.
Junge Frau fotografiert Außenwerbung (Symbolbild; Foto: Rafael Leao/Unsplash)
Junge Frau fotografiert Außenwerbung (Symbolbild; Foto: Rafael Leao/Unsplash)

Der Agenturen-Verband GWA hat junge Menschen aus der GenZ zu ihrer Wahrnehmung von Werbung befragt. Das Resultat: 51 Prozent der GenZ nehmen Werbung täglich sehr viel oder viel wahr, ein Viertel der GenZ beschäftigt sich sehr oft oder oft mit Werbung.

Am stärksten von der GenZ wahrgenommen wird Werbung in Online-Videos (71 Prozent), in Social Media-Kanälen von Influencern (65 Prozent) sowie in Social-Media-Kanälen von Marken (64 Prozent). Out-of-Home kommt auf 45 Prozent und landet damit auf Platz 6.

Interessant wird es bei der Frage, wo junge Menschen Werbung am meisten als störend empfinden: Bei Out-of-Home sind es lediglich 3 Prozent, auf einer Stufe mit Print. Dort wo Werbung am stärksten wahrgenommen wird, also bei Onlinevideos, stört sie auch am meisten (41 Prozent)

Nach ihrem konkreten Verhältnis zu Werbung befragt, ist die GenZ unentschieden: 30 Prozent geben an, dass sie durch Werbung (teilweise) Marken oder Produkte finden, die sie mögen. Fast 40 Prozent versuchen, Werbung zu umgehen, wenn sie dazu die Chance bekommen.

Die Untersuchung wurde gemeinsam mit Appinio durchgeführt. Insgesamt wurden 2.000 junge Menschen aus der GenZ befragt.

Anzeige