Interaktive Displays

Kindermann bringt TD-12XX-Generation

Bis zu 20 Prozent weniger Stromverbrauch bei höherer Helligkeit: Bei der neuen Generation seiner interaktiven Displays hat Kindermann das Energiemanagement optimiert – und bietet zwei Interfaces.
Unter anderem bietet die TD12XX-Serie zwei unterschiedliche Benutzeroberflächen. (Bild: Kindermann)
Unter anderem bietet die TD12XX-Serie zwei unterschiedliche Benutzeroberflächen. (Bild: Kindermann)

Mit der TD-12XX Serie stellt Kindermann eine neue Generation interaktiver Displays vor, die speziell für die Anforderungen im Bildungsbereich entwickelt wurde. Die Serie umfasst Displaygrößen von 55 bis 98 Zoll mit bis zu 50 Touchpunkten.

Die direkte Verbindung von Glas und Display ermöglicht laut Kindermann ein sehr natürliches Schreibgefühl. Die Advanced-Infrarottechnologie bietet hohe Genauigkeit und Werkzeugerkennung, beispielsweise für dicke oder dünne Stifte, Finger oder Handballen, sowie erstmals auch Drucksensitivität. Das optimierte Frontglas reduziert Spiegelungen und ist zusätzlich antibakteriell beschichtet – für eine gesunde Lern- und Arbeitsumgebung.

Gleiche Helligkeit, weniger Energie

Die Helligkeit der Screens beträgt 450 Candela pro Quadratmeter  – rund 28 Prozent mehr als bei den Vorgängermodellen – doch der Stromverbrauch liegt im Vergleich um bis zu 20 Prozent niedriger. Als Mindestlebensdauer gibt Kindermann 50.000 Betriebsstunden an.

Die Displays laufen mit Adroid 14 und verfügen über die EDLA-Zertifizierung von Google. An Anschlussmöglichkeiten gibt es HDMI, USB-C – ein Anschluss für Bild, Ton, Daten, Touch und bis zu 100 Watt Ladeleistung – sowie einen OPS-Slot. Zudem ist ein Audiosystem mit 60 Watt integriert.

Neben der eigenentwickelten Bedienoberfläche, die Nutzern von bisherigen Modellen bekannt ist, steht nun das für EDLA-typische „Stock Android User Interface“ zur Verfügung.

Software im Paket

Durch die bidirektionalen Bildschirmspiegelung lassen sich Inhalte nicht nur von verschiedenen Geräten auf das Display übertragen, sondern auch zurück. Das Screensharing ist per Dongle, App, Airplay, Miracast oder Chromecast möglich. Zusätzlich können Kameras und Speakerphones, die per USB mit dem Display verbunden sind, drahtlos unter Windows und MacOS gesteuert werden.

Mit Gynzy und Edu-Cap bietet Kindermann zwei Softwarelösungen für den Unterricht. Besonders bemerkenswert: Eine 5-Jahreslizenz von Gynzy ist für Schulen bereits im Lieferumfang enthalten. Gynzy ist eine cloudbasierte Lehrplattform für interaktive Displays. Über den Google Play Store stehen zudem alle gängigen Apps zur Verfügung. Für eine sichere Verwaltung und einen datenschutzkonformen Betrieb der Displays und anderer Geräte bietet Kindermann die MDM-Softwarelösung Soti Mobicontrol an.

Anzeige