Anzeige
Kommentar

Zetadisplay – Führungswechsel für eine neue Ära

Mit neuem CEO stellt sich Zetadisplay den großen Herausforderungen im Digital Signage-Markt: AI, Retail Media und Skalierung. Der Führungswechsel – unterstützt vom Eigentümer Hanover – markiert den Übergang von Konsolidierung zu Wachstum. Zetadisplay soll nicht nur in Europa, sondern auch weltweit wettbewerbsfähig bleiben.
Führungswechsel - Quo vadis, Zetadisplay? (Foto: invidis)
Führungswechsel – Quo vadis, Zetadisplay? (Foto: invidis)

Unter der Leitung von Anders Olin hat Zetadisplay mehrere Übernahmen erfolgreich zu einem einheitlichen Unternehmen zusammengeführt und zugleich das Geschäft in Großbritannien ausgebaut. Seine Zeit als CEO war geprägt von einer klugen Neuausrichtung, klaren Strukturen und der Gründung einer eigenen Kreativagentur – ein wichtiger Vorteil für einen Full-Service-Anbieter.

Doch der Markt entwickelt sich weiter und die Anforderungen steigen. Mit Wettbewerbern wie Ricoh und Econocom, die über Milliardenbudgets verfügen, und der zunehmenden Bedeutung von AI-gestützten Signage-Lösungen wird der Druck größer. Laut dem Eigentümer Hanover Investment braucht Zetadisplay jetzt einen CEO, der sich stark auf kommerzielle Strategie und Wachstum konzentriert.

Diese Rolle übernimmt nun Daniel Nergard. Er bringt Erfahrung aus der Führung von Private-Equity-Unternehmen mit und soll das nächste Kapitel von Zetadisplay vorantreiben – vermutlich mit einer Mischung aus organischem Wachstum und gezielten Zukäufen. In einem Markt, in dem eine Softwarebasis von über 500.000 Lizenzen schon als Mindestgröße gilt, ist Skalierung entscheidend.

Die Herausforderung: schnell genug wachsen, um an der Spitze zu bleiben, und zugleich fokussiert bleiben, um den Kunden echten Mehrwert zu bieten. Besonders stolz ist das Unternehmen auf seine starke Servicequalität – mit einer der niedrigsten Kündigungsraten der Branche.

Die Reise zu „neuen Ufern“ besteht bei Zetadisplay darin, globale, datengesteuerte, AI-gestützte und wertschöpfende Erlebnisplattformen bereitzustellen. Ob es dem Unternehmen gelingt, diese Chance schnell genug zu nutzen, um seine Spitzenposition in der europäischen Digital Signage-Branche zu sichern, wird die neue Führung zeigen müssen.

Integrator: CEO-Wechsel bei Zetadisplay