Anzeige
M&A

US-Integrator Yorktel übernimmt Kinly

Der amerikanische ProAV-Integrator Yorktel übernimmt den europäischen Wettbewerber Kinly. Der Enterprise-Collaboration-Spezialist Kinly wird vollständig in den Integrator und Managed-Service-Provider Yorktel integriert. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das kombinierte Unternehmen mit 1.600 Mitarbeitern auf beiden Seiten des Atlantiks einen Umsatz von rund 400 Millionen US-Dollar.
Yorktel übernimmt Kinly. (Logos: Yorktel; Kinly)
Yorktel übernimmt Kinly. (Logos: Yorktel; Kinly)

Ein weiterer Deal zwischen zwei Finanzinvestoren: Avedon Capital Partners verkauft Kinly – einen von Europas führenden ProAV-Integratoren – an die US-amerikanische York Telecom Corporation. Yorktel ist im Besitz von One Equity Partners und als Unified Communication und Digital Signage Anbieter seit 40 Jahren im US Markt etabliert.

Yorktel erzielte 2024 laut aktuellem SCN-Ranking geschätzte 170 Mio. US-Dollar Umsatz. Mit mehr als 500 Mitarbeitern konnte Yorktel 11.700 primär kleinere Projekte realisieren. Das  europäische Unternehmen Kinly soll laut SCN 240 Mio. Dollar in 2024 erzielt haben. Damit entsteht ein transatlantischer Anbieter mit rund 400 Mio. Dollar Umsatz.

Der niederländische Finanzinvestor Avedon hatte Kinly 2017 übernommen und als globaler Anbieter für Enterprise-AV- und UCC-Dienste nach dem Muster von AVI-SPL positioniert. Insbesondere wurde die internationale Reichweite ausgebaut und das Serviceangebot rund um skalierbare, integrierte und AI-basierte UC-Lösungen erweitert. In dieser Zeit wuchs Kinly durch verschiedene Akquisitionen und starkes organisches Wachstum von rund 300 auf 1.100 Mitarbeiter. International ist Kinly auch in Indien, Deutschland, der Schweiz und Irland vertreten.