Axiomtek stellt den den DSP521 vor, einen kompakten Digital-Signage-Player, der für den 24/7-Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde. Angetrieben wird er von einem Intel Core I5-1335UE oder einem Intel Prozessor U300E. Dadurch kombiniert der DSP521 laut Axiomtek eine hohe Rechenleistung mit industrieller Robustheit. Er eignet sich unter anderem für Digital-Signage-Anwendungen in Einzelhandel, Transport, Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Industrie.
Der DSP521 unterstützt bis zu vier gleichzeitige 4K-Anzeigen über HDMI 2.1 (TMDS). Dies ermöglicht flexible Multi-Screen-Setups, zum Beispiel für interaktive Produktpräsentationen, Flughafen-Informationsanzeigen, digitale Wegeleitsysteme in Krankenhäusern oder Dashboards auf der Fertigungsebene. Es ist eine Einsatztemperatur von bis zu 60 Grad Celsius möglich. Verriegelbare HDMI- und DC-in-Anschlüsse verhindern unbeabsichtigtes Trennen der Verbindung und erleichtern die Wartung in stark frequentierten Bereichen.
Bis zu 96 Gigabyte DDR5-5200 SO-DIMM-Arbeitsspeicher im Dual-Channel-Betrieb werden unterstützt. An Anschlussmöglichkeiten stehen zwei Lan-Ports (1 GbE und 2,5 GbE), zwei RS-232-Schnittstellen für Automatisierungssteuerung, zwei USB 3.2-Ports, zwei USB 2.0-Ports sowie ein Audio-Ausgang zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt das System über mehrere M.2-Slots für Wifi 6/6E, 5G-Mobilfunkmodule sowie NVME- oder Sata-Speicherlösungen.
Der Digital Signage-Player DSP521 ist kommerziell ab Oktober 2025 verfügbar.
