Anzeige
Retail Technology

Zebra übernimmt Elo Touch

Für 1,3 Milliarden US-Dollar will Zebra Technologies den Touchscreen-Spezialisten Elo Touch Solutions übernehmen. Das Ziel: ein umfassendes Produktportfolio für den digitalisierten POS.
Zebra Technologies übernimmt Elo Touch Solutions. (Logos: Zebra Technologies/Elo Touchs olutions)
Zebra Technologies übernimmt Elo Touch Solutions. (Logos: Zebra Technologies/Elo Touchs olutions)

Das Retail-Technology-Unternehmen Zebra Technologies übernimmt den Interactive-Screen-Anbieter Elo Touch Solutions – für 1,3 Milliarden US-Dollar. Hierfür wurde eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme unterzeichnet.

Mit sich ergänzenden Produkten und ähnlichen Markteinführungsstrategien wollen Zebra und Elo zukünftig gemeinsam ein umfassendes Portfolio für den modernen Retail und andere Touch-Anwendungen anbieten.

Vergrößerung des Zielmarkts

„Diese Übernahme ist der nächste Schritt auf unserem Weg zur Beschleunigung der vernetzten Frontline, die ein zentraler Bestandteil unserer Wachstumsstrategie ist“, sagt Bill Burns, Chief Executive Officer von Zebra Technologies. „Durch die verstärkte Fokussierung auf Self-Service und verbraucherorientierte Arbeitsabläufe wird sich unser adressierbarer Markt um etwa 8 Milliarden US-Dollar vergrößern und ein führendes Portfolio an Lösungen entstehen, die die Frontline von Unternehmen digitalisieren und automatisieren. Wir freuen uns darauf, das Elo-Team bei Zebra willkommen zu heißen und nach Abschluss der Übernahme gemeinsam neue Wachstumschancen zu erschließen.“

„Die Kombination der marktführenden Mobilitäts-, Transparenz- und Automatisierungslösungen von Zebra mit unserer Expertise im Bereich kundenorientierter Arbeitsabläufe wird unseren Kunden und Partnern einen erheblichen Mehrwert bieten“, sagt Craig Witsoe, Chief Executive Officer von Elo. „Wir freuen uns über die Möglichkeit, Teil von Zebra zu werden und zu dessen Wachstumsstrategie beizutragen.“

Transaktion soll 2025 abgeschlossen sein

Zebra plant, den Kaufpreis in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar aus einer Kombination aus Barmitteln und Finanzmitteln aus seiner Kreditfazilität zu finanzieren. Der Kaufpreis unterliegt den üblichen Anpassungen zum Zeitpunkt des Abschlusses. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung, und soll voraussichtlich im Jahr 2025 abgeschlossen werden. Bisheriger Mehrheitsinvestor von Elo ist Crestview Partners.

Elo erzielt einen Jahresumsatz von rund 400 Millionen US-Dollar. Laut Zebra verfügen beide Unternehmen über einen ähnlichen jährlichen Umsatzwachstum und ein ähnliches Ebitda-Margin-Profil. Die Transaktion wird voraussichtlich unmittelbar nach Abschluss zu einem Gewinnanstieg führen. Synergien werden nach den Aussagen von Zebra bis zum dritten Jahr ein zusätzliches jährliches Ebitda von 25 Millionen Dollar generieren.

Anzeige