Mehrere Kommunen in Baden-Württemberg haben in vergangener Zeit digitale Informationssysteme eingeführt, um die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgern zu modernisieren. Auf solche Projekte ist Wedeko aus der Nähe von Ulm spezialisiert. Das Unternehmen, das im Frühjahr vom Retail-Integrator Bütema übernommen wurde, entwickelte für drei verschiedene Städte individuelle Digital Signage-Systeme.
In Ulm installierte Wedeko großformatige Screens im Dienstleistungszentrum der Bürgerdienste. Sie sollen sie Besuchern Orientierung liefern und Wartemarken anzeigen. Ergänzend dazu werden Informationen zu Abläufen, Ansprechpartnern und aktuellen Themen eingeblendet.

Die Stadt Schönau im Schwarzwald nahm ein digitales Infosystem am Rathaus in Betrieb. Die dort installierten Displays informieren Bürger und Gäste über aktuelle städtische Angebote, Veranstaltungshinweise, Termine und Verwaltungsthemen. In Hockenheim kommen unter anderem zwei Outdoor-Touchstelen, ein großes Touchdisplay am Rathaus, ein Schaufensterdisplay sowie mehrere Screens im Innenbereich zum Einsatz, die automatisch Raumbelegungen und Sitzungstermine anzeigen.

Die eingesetzten Geräte sind wetterfest, gegen Vandalismus geschützt und sollen sich optisch in das Stadtbild einfügen. Wedeko liefert nach eigenen Angaben auch Softwarelösungen für seine Kunden, erstellt Content und kümmert sich um Service und Wartung.
