Eine weltweite Teaser-Kampagne für Borderlands 4 sorgt gerade für Aufsehen. Zuerst tauchten rätselhafte „Quit Earth“-Plakate auf, die über Nacht durch offizielle Einladungen zu „Kairos“ ersetzt wurden. Damit ist bestätigt: Der nächste Teil der Videospiel-Reihe kommt. Der kurze Zwei-Wort-Teaser löste Spekulationen in sozialen Medien und Gaming-Foren aus, bis die Motive schließlich zu klaren Borderlands-4-Hinweisen wechselten. Jetzt wissen die Spieler: Das Chaos geht auf dem nächsten fiktiven Planeten weiter.

Der Start bekam noch mehr Gewicht mit einem Live-Action-Spot zu „Quit Earth“, inszeniert von Justin Benson und Aaron Moorhead – dem Regie-Duo hinter mehreren beliebten Marvel-Serien und selbst erklärte Borderlands-Fans. Der Clip bringt die verrückte Welt des Spiels in reale Szenen, mit Miniaturen, Puppen und Stop-Motion-Effekten. „Wie das Spiel war auch das Drehen einfach verrückt und macht riesigen Spaß“, sagen die Regisseure.
Für Marketing-Leute ist die Kampagne ein Musterbeispiel: Erst ein klares visuelles Signal auf der Straße, dann Neugier wecken, und schließlich der große Markenauftritt passend zum Content-Release. Sie zeigt auch, wie Spiele-Releases Außenwerbung mit filmischen Inhalten verbinden können – und dabei den typischen Ton behalten.
„Quit Earth“ wurde vom Videospiel-Herausgeber 2K zusammen mit der Kreativagentur Battery entwickelt. Der Live-Action-Spot entstand unter der Regie von Benson und Moorhead mit Produktionssupport von Skunk.