Anzeige
IAA Open Space BMW

Der Content ist der Motor

München | Auf der IAA Mobility 2025 zeigt BMW mit seiner Präsentationsfläche rund um den neuen IX3, dass guter Content und die Liebe zum Detail die ersten Schritte für eine gelungene Experience sind.
IAA Mobility Open Space 2025: BMW (Foto: invidis)
IAA Mobility Open Space 2025: BMW (Foto: invidis)

Location verpflichtet: Mit seinem Open Space auf der IAA nimmt BMW in diesem Jahr den gesamten Platz vor dem Nationaltheater ein. Das bestimmt die Form und das Storytelling der gesamten Fläche, die sich vor allem um E-Mobilität dreht: Im Kreis sind verschiedene Marken und Aspekte der BMW-Welt dargestellt, während dem neuen BMW IX3 eine überdachte Fläche in der hinteren Kreishälfte – als visueller und Besucherstrom-technischer Ankerpunkt – gewidmet ist.

Auf der offenen Hälfte dominieren kleinere LED-Walls und LCD-Touchscreens zur Informationsübermittlung – zum Beispiel zum Thema E-Charging. Die Displays sind groß und zum großen Teil clever in das Gesamtdesign integriert. Der Content war gut sichtbar – allerdings besichtigten wir den Stand bei bewölktem Himmel.

LED-Säulen und Denkmäler

Eine Freifläche in der Mitte des Kreises ist der Autopräsentation und einem Setup von Kuka-betriebenen Spiegeln gewidmet; die dazugehörige Show haben wir leider verpasst. Die schlanken LED-Säulen machen einen guten Eindruck und nehmen die Architektur des in der Mitte thronenden Denkmals auf.

Das Highlight bildet die Präsentationsfläche für den BMW IX3. Das LED-Setup ist solide, etwas mehr Raumvolumen hätte nicht geschadet im Vergleich zu anderen Ständen. Doch wirklich beeindruckt waren wir vom Content. Der Loop verbindet geschickt Emotionalisierung mit Informationsvermittlung. Die Spots nutzen vielfältige Spezialeffekte und Farbwelten, sodass die Präsentation einzelner Aspekte abwechslungsreich bleibt. Auch die Decken-LED zur Ausleuchtung des Fahrzeugs ist in den Content integriert.

Wir von invidis betonen immer, dass Storytelling nicht allein durch Digital Signage getragen wird – was die BMW-Fläche wieder einmal beweist. Die vom Wind bewegten Metallplättchen auf einer großen Präsentationssäule sind ein Paradebeispiel hierfür: Sie bilden ein Lichtspiel, dass innen auf dem Screen wieder aufgenommen wird. So verbindet BMW die analoge Fläche mit den digitalen Inhalten und schafft eine nahtlose Experience.

IAA Open Space invidis Check – BMW

  • Signage High: Der Digital Signage-Content unterstützt das Storytelling ideal
  • Signage Low: Einige LED-Screens mit geringen Betrachtungsabstand hätten einen kleineren Pixelpitch verdient
  • Unser Lieblingsdetail: Die Decken-LED für den IX3 wurde so eingestellt, dass die Frontscheibe nicht spiegelt.

IAA Mobility 2025 Open Space: Freude am Storytelling

Anzeige