Das erste, was man sieht, ist das riesige graue Wappen mit Pferd: Unter dem Motto „Porsche – there is no substitute“ wird auf dem Open Space der IAA, unter einer dem Olympiastadion ähnlichen Zeltkonstruktion, die Marke als Lovebrand präsentiert.
Zu diesem Image sollen auch Jahrmarkt-ähnliche Buden beitragen, in denen Wasser, Kaffee oder Poster angeboten werden, plus ein Kinderkarussell – alles in „Wittelsbacherplatzblau“, einer extra für den Space kreierten Farbe.
- Open Space von Porsche auf der IAA Mobility 2025 (Foto: invidis)
- Open Space von Porsche auf der IAA Mobility 2025 (Foto: invidis)
Diese Farbe bestimmt den gesamten Stand; auch den Bereich für den Farbservice, der Kunden die verschiedenen Sonderfarben vorführt, mit denen die Porsche-Fahrzeuge lackiert werden können.
Signage nur Standard
Aus Digital Signage-Sicht enttäuscht der Stand leider. Das neue Automodell im Zentrum, der 911 Turbo S, wird vor einer mittelgroßen Standard-LED-Wall präsentiert, ohne die mittlerweile üblichen LED-Decken zur Präsentation.
- Open Space von Porsche auf der IAA Mobility 2025 (Foto: invidis)
- Open Space von Porsche auf der IAA Mobility 2025 (Foto: invidis)
Eine Projektion auf die Unterseite des schrägen Riesenwappens ist eine gute Idee, das Format harmoniert aber nicht ideal mit der Fläche. Der Content vermischt moderne Inhalte und alte Aufnahmen, um die Verbindung von Tradition und Moderne zu demonstrieren – aber in Teilen wird keine einheitliche Experience erreicht.
Kleinere Bildschirme finden sich noch an der Colorservice-Station, die die auf einem Touchscreen ausgewählten Farben auf einem Auto zeigen. Dieses ist allerdings statisch. Ein cleveres Detail: Der Projektor für die Schrägprojektion wurde geschickt in der Station integriert.
- Open Space von Porsche auf der IAA Mobility 2025 (Foto: invidis)
- Open Space von Porsche auf der IAA Mobility 2025 (Foto: invidis)
- Open Space von Porsche auf der IAA Mobility 2025 (Foto: invidis)
- Open Space von Porsche auf der IAA Mobility 2025 (Foto: invidis)
Porsche inszeniert sich hier als nahbar (zielgruppengerecht?), ein Ansatz, der dem Open-Space-Gedanken Rechnung trägt. im Vergleich zu anderen Ständen geschieht das aber auf Kosten der Emotionalisierung, der Experience.
IAA Open Space invidis Check – Porsche
- Signage High: Zwar analog, aber das Riesenlogo beeindruckt
- Signage Low: Von Porsche erwartet man ein anderes LED-Setup
- Unser Lieblingsdetail: Wittelsbacherplatzblau
