Der Flughafen Edinburgh hob sein Wayguiding-System auf ein neues Level: Statt vieler kleiner Displays hängen dort mehrere große LED-Walls, die Abflugzeiten anzeigen und gleichzeitig genug Platz für Werbung bieten. Die LED-Panels stammen von Absen, für die Rechenpower sorgen Mediaplayer von Brightsign.
Im Duty-Free-Bereich zeigt nun eine LED-Wall vom Boden bis zur Decke die Abflugzeiten an. Am Check-in erweiterte man den schon 2021 installierten 85-Meter-Screen um 164 Module – ganze 24 Meter mehr. Damit gilt die Anlage jetzt als größte LED-Check-in-Anzeige Europas. Zusätzlich gibt es noch ein 6 mal 2,5 Meter großes Display als weiteren Info-Spot.
- LED-Wall im Duty Free des Edinburgh Airport (Foto: Absen)
- LED-Wall im Duty Free des Edinburgh Airport (Foto: Absen)
Umgesetzt wurde das Ganze vom Systemintegrator Nuvideo aus Edinburgh, der schon vor vier Jahren die erste Check-in-Wall installiert hatte. Je nach Einsatzbereich kamen unterschiedliche LED-Serien zum Einsatz: Im Duty-Free etwa robuste COB-Panels mit 1,8-Millimeter-Pixelpitch aus der KLCOB-Serie, am Check-in dagegen die A27-Module von Absen, die besonders energieeffizient sein sollen.

Gesteuert werden die Displays über Systeme von Datapath. Zum Einsatz kommen VSN V3 Videowand-Controller mit Wallcontrol 10/PRO sowie eigens entwickelte Capture-Karten, die auf den 24/7-Betrieb ausgelegt sind. Das Datapath-Team begleitete das Projekt von der Planung bis hin zu Schulungen für das Flughafenpersonal. Ergänzt wird das Setup durch die Brightsign-Player mit Brightsign OS.
Gerade an Flughäfen und Bahnhöfen zeigt sich ein klarer Trend: Weg von vielen kleinen LCDs, hin zu großen LED-Walls. Neben besserer Sichtbarkeit und einem moderneren Look bieten diese auch die Möglichkeit, DooH-Werbung direkt in die Infodisplays zu integrieren. Perfekt für Orte, an denen klassische DooH-Netzwerke wegen Platzmangels kaum wachsen können.
