Anzeige
Nielsen-Studie

Vielflieger reagieren auf OoH

Flughafen-OoH bietet Marken nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch konkrete Ergebnisse. Eine neue Studie von Nielsen und Clear Channel zeigt das anhand einer Vielflieger-Umfrage in den USA.
Flughafen-OoH beweist seine Wirksamkeit in einer neuen Nielsen-Studie. (Foto: Clear Channel Outdoor)
Flughafen-OoH beweist seine Wirksamkeit in einer neuen Nielsen-Studie. (Foto: Clear Channel Outdoor)

US-Flughäfen verzeichnen immer mehr Passagiere. Das macht sie zum begehrten Werbeumfeld. Warum Out-of-Home in dieser Umgebung so wirksam ist, zeigt eine neue Studie von Clear Channel Outdoor in Zusammenarbeit mit Nielsen. Sie belegt, dass Flughafenwerbung nicht nur Aufmerksamkeit erzeugt, sondern auch konkrete Handlungen auslöst – besonders bei Vielfliegern, bei denen es sich oft um Entscheider mit großem Einfluss in Wirtschaft, Politik und Technologie handelt.

Unter den befragten Vielfliegern lesen 82  Prozent die OoH-Werbung an Flughäfen; 61 Prozent erinnern sich daran, und 57 Prozent handeln danach – etwa indem sie Orte besuchen, Websites anklicken oder QR-Codes scannen. Besonders beliebt ist Werbung mit lokalem Bezug, von Unternehmen, Sportteams oder Bildungseinrichtungen aus der Nähe.

Vielflieger gelten als besonders wertvolle Zielgruppe: Sie haben häufiger Führungspositionen, treffen wichtige Unternehmensentscheidungen und arbeiten oft in innovativen Firmen, die in Technologien wie Künstliche Intelligenz investieren.

Morten Gotterup, Präsident der Flughafensparte von Clear Channel Outdoor, sagt: „Flughäfen entwickeln sich zu pulsierenden Handelszentren, die Reisenden ein Gefühl von Heimat geben. Unsere Studie zeigt: Flughafenwerbung wird nicht nur gesehen, sie bringt Menschen auch zum Handeln.“

Anzeige