Anzeige
OoH

AI-Offensive des Auswärtigen Amts

Das Auswärtige Amt startet seine erste Kommunikationsoffensive, um junge Menschen für den Dienst im Ausland zu begeistern. Die teils AI-generierte Kampagne bespielt 1.000 OoH-Flächen in Berlin und Leipzig.
Die erste Employer-Branding-Kampagne des Auswärtigen Amts (Foto: Mediaplus)
Die erste Employer-Branding-Kampagne des Auswärtigen Amts (Foto: Mediaplus)

Das Auswärtige Amt entschied sich bei seiner ersten Employer-Branding-Kampagne für einen Mix aus Künstlicher Intelligenz und Realität: echte Diplomatinnen und Diplomaten vor AI-generierten Kulissen, die sie an ihre Einsatzorte transportieren. Die Motive erscheinen jetzt auf sämtlichen Online-Kanälen, auf Social Media und Out-of-Home.

Die Kampagne stammt von Mediaplus und Serviceplan Berlin. Sie richtet sich an drei unterschiedliche Zielgruppen – für den gehobenen, mittleren und höheren Dienst. Die Diplomaten wurden in Berlin vor Greenscreens fotografiert und dann mit ihrem Schreibtisch vor AI-Bilder der ägyptischen Wüste oder den Straßen Neu-Delhis gesetzt.

Employer-Branding-Kampagne des Auswärtigen Amts (Foto: Mediaplus)
Employer-Branding-Kampagne des Auswärtigen Amts (Foto: Mediaplus)

„Unsere Aufgabe ist es, die Einzigartigkeit der Arbeit im Auswärtigen Amt sichtbar zu machen. Mit unseren KI-gestützten Bildwelten haben wir eine eigene visuelle Sprache entwickelt – eine, die Abenteuer, Verantwortung und Internationalität miteinander verbindet. Damit zeigen wir, dass Diplomatie nicht nur ein Beruf, sondern eine Lebensentscheidung ist“, sagt Cornelia Göbel, Managing Director Serviceplan Berlin.

Die Kampagne setzt auf einen breiten Media-Mix: Für den höheren Dienst kommen Native Ads, Display- und Mobile-Banner sowie Social-Media-Kanäle und SEA zum Einsatz. Für den gehobenen Dienst ergänzen Print und umfangreiche OoH-Maßnahmen die Kommunikationsoffensive – über 1.000 Flächen in Berlin und Leipzig, City-Light-Poster, Mega Lights und Großflächen sollen für Aufmerksamkeit im öffentlichen Raum sorgen.

Employer-Branding-Kampagne des Auswärtigen Amts (Foto: Mediaplus)
Employer-Branding-Kampagne des Auswärtigen Amts (Foto: Mediaplus)

„Eine starke Kampagne lebt davon, dass Mediastrategie und Kreation perfekt zusammenspielen. Wir haben alle Maßnahmen so aufeinander abgestimmt, dass sie die junge Zielgruppe dort erreichen, wo sie sich informiert und bewegt“, sagt Tino Reinecke, Managing Partner Mediaplus Group.

Mediaplus Berlin sicherte sich 2024 den Zuschlag des Auswärtigen Amts in einer Ausschreibung. Seither arbeitet die Agentur gemeinsam mit ihren Schwesteragenturen Mediaplus und Mediascale Köln sowie Serviceplan Berlin für verschiedene Bedarfsträger des Bundes im Bereich Personalmarketing zusammen – darunter das Auswärtige Amt.

Anzeige