Die Barclays Arena in Hamburg bekommt ein technisches Upgrade: Ein brandneues Fascia Board läuft entlang der oberen Sitzplätze und soll zukünftig gestochen scharfe Bilder während Konzerten und Sport-Events liefern. Damit setzt die Multifunktionshalle, die bis zu 15.000 Zuschauer fasst, ihre Modernisierung fort.
Die neue Installation besteht aus rund 400 LED-Cabinets von Samsung, die mit einer Helligkeit von 2.000 nits auch bei wechselnden Lichtverhältnissen durch Scheinwerfer oder Lasereffekte klar sichtbar bleiben sollen. Jedes Element wiegt 23,8 Kilogramm und soll eine Lebensdauer von 100.000 Stunden haben – umgerechnet rund elf Jahre Dauerbetrieb.

Mit dem Projekt setzt die Barclays Arena ihre Zusammenarbeit mit Samsung Electronics Deutschland fort. Seit Juli ist der Display-Lieferant offizieller Technikpartner der Halle. Schon bei der Ausstattung der Berliner Uber Arena hatte Samsung gemeinsam mit der Anschutz Entertainment Group (AEG), Betreiber beider Arenen, Hand angelegt. In Hamburg übernimmt Samsung künftig ebenfalls die Ausstattung mit weiteren Digital Signage-Lösungen.
Die Kooperation zwischen Samsung und AEG ist langfristig angelegt und soll über die Lieferung der Technologie hinausgehen. Samsung profitiert dabei auch von einem Aktivierungspaket – etwa durch die Nutzung von DooH-Flächen im und um den Arena-Komplex.
Die Barclays Arena ist regelmäßig Schauplatz für Konzerte, Comedy-Shows und große Sportereignisse. Sie ist zudem Heimat der Veolia Towers Hamburg (Basketball) und des Handball Sport Verein Hamburg (HSVH).
