Mit Verona führte Sony vor zwei Jahren eine Premium-LED-Serie für Virtual Production ein. Jetzt ist sie erstmals auch als Mietlösung erhältlich und zwar über AV-Professional mit Sitz in Wien.
Mit der 1,5-Millimeter-Pixelpitch-LED (ZRD-VP15EB) lassen sich Setups mit Flächen von bis zu 40 Quadratmetern umsetzen. Ergänzt wird das Angebot um das Kamera-Tracking-System Ocellus von Sony sowie die Softwarelösung Virtual Production Toolset.

Die LED-Module der Verona-Reihe sind quadratisch aufgebaut. Für das Verleih-Geschäft verfügen sie laut Sony über Schutzmechanismen, die Beschädigungen bei der Montage reduzieren sollen. Wie alle Crystal-LEDs von Sony verfügen sie über die Hersteller-eigene Deep-Black- und Anti-Reflection-Technologie, die besonders tiefe Schwarzwerte liefern soll. Mit einer Helligkeit von 1.500 Candela pro Quadratmeter, einem breitem Farbspektrum und Bildwiederholraten bis zu 7.680 Hertz ist Verona auf den Einsatz in Film- und Broadcast-Produktionen abgestimmt.
Das Kamera-Tracking-System Ocellus (ASR-CT1) basiert auf der SLAM-Technologie (Simultaneous Localization and Mapping). Diese soll markerfreies Tracking mithilfe mehrerer Sensoren ermöglichen. Das System besteht aus einer Sensoreinheit, einer Verarbeitungseinheit sowie drei Objektiv-Encodern und ist mit Kameras unterschiedlicher Hersteller kompatibel.
Mit der Kombination aus LED-Videowand, Tracking-System und passender Software will AV-Professional seinen Kunden ein vollständiges Produktionsökosystem für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen sowie Broadcasting-Szenarien zur Verfügung stellen.
