Für moderne Collaboration-Anwendungen sind Bring-your-own-Device-Funktionen (BYOD) nicht mehr wegzudenken. Ein einfaches Einbinden von Mitarbeitergeräten bringt Flexibilität und motiviert zu einem konstruktiven Workflow.
Allerdings kann das auch nach hinten losgehen: Wenn BYOD zu selbstverständlich geworden ist, werden vorgefertigte Setups ignoriert. Das Ergebnis: Entfernte Kabel, die vom Personal wieder vor Ort wieder eingesteckt werden müssen, und eine eventuelle Neukonfiguration des Systems. Genau dieses Problem hate ein großer Anbieter von Coworking-Spaces, der Kunde des in UK ansässigen ProAV-Integrators Tateside ist.
„Tateside hat das Glück, seit mehreren Jahren mit einem der größten Anbieter von Coworking-Lösungen weltweit zusammenzuarbeiten und dessen globales Netzwerk von Gebäuden zu betreuen“, erklärt Andy Sullivan, Co-Founder von Tateside. „Im Laufe der Jahre war eines der häufigsten Probleme, dass Nutzer Geräte wie Videokonferenzhardware von den Displays in den Besprechungsräumen trennten und ihre eigenen Geräte anschlossen.“
40 Prozent weniger Störungen
Um dem entgegenzuwirken, hat entwickelte Tateside eine maßgeschneiderte Screen-Abdeckung, die vom britischen Möbeldesigner Matthew Hill entworfen wurde. Diese wurde nun bei einem großen Coworking-Kunden implementiert.
Laut Tateside vermeldete der Kunde seit der Einführung der Abdeckung 40 Prozent weniger Störungsmeldungen im Zusammenhang mit AV-Geräten.
„Was wie eine kleine Unannehmlichkeit erscheinen mag, summiert sich zu einem Ressourcenverlust für das Personal vor Ort, das den Raum ständig neu verkabeln und einrichten muss, was zu unerwünschten Ausfallzeiten führt“, führt Andy Sullivan aus. „Mit der maßgeschneiderten Bildschirmabdeckung lösen wir nicht nur das Problem, sondern bieten auch eine Lösung, die sich in die Innenausstattung einfügt und weltweit an Dutzenden von Standorten eingesetzt werden kann.“
Weltweite Roll-outs möglich
Die Abdeckung verfügt über vorgefertigte Befestigungspunkte mit Gewinde für Bildschirmhalterungen und UC-Videoleisten. Sie in verschiedenen Größen erhältlich, passend für Display-Größen von 50 bis 75 Zoll, und bieten Platz für Cisco Room Bars bis zu einer Bildschirmgröße von 55 Zoll und Cisco Room Bar Pro-Modelle bis zu einem von 85 Zoll.
Die Abdeckung verhindert das Entfernen von Kabeln, indem sie die Display-Anschlüsse sowie Peripheriegeräte vollständig umschließt. Die Abdeckung ist in mehreren Designs, darunter auch Holzmaserung, erhältlich. Durch die verschiedenen Größen und Standards kann Tateside weltweite Roll-outs der Abdeckungen effektiv ausführen.