Anzeige
TV-Wartezimmer

Kampagne klärt deutschlandweit über Sepsis auf

Ganze 15 Millionen Menschen soll die Aktion erreichen: Über die Screens von TV-Wartezimmer in 7.000 Arztpraxen informiert eine Kampagne im September über die Risiken von Sepsis.
Die Aktion #DeutschlandErkenntSepsis erreicht über die TV-Wartezimmer-Screens 15 Millionen Menschen. (Foto: TV-Wartezimmer)
Die Aktion #DeutschlandErkenntSepsis erreicht über die TV-Wartezimmer-Screens 15 Millionen Menschen. (Foto: TV-Wartezimmer)

TV-Wartezimmer startete eine Informationskampagne in rund 7.000 deutschen Praxen. Anlass ist der Welt-Sepsis-Tag am 13. September 2025, an dem sich das Aktionsbündnis Patientensicherheit beteiligt. TV-Wartezimmer, Betreiber eines Screen-Netzwerks in Arztpraxen, unterstützte den Verein mit der Produktion eines Animationsfilms, der über die Risiken und Warnzeichen einer Sepsis aufklären soll.

Der Film wird den ganzen September lang stündlich auf den Screens von TV-Wartezimmer ausgestrahlt und erreicht so nach Angaben des Unternehmens mehr als 15 Millionen Menschen. Die kurzen Animationen orientieren sich gestalterisch an der Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis und sollen medizinisches Wissen verständlich und barrierefrei vermitteln.

TV-Wartezimmer vermarktet sein Screen-Inventar an Werbetreibende und erstellt gleichzeitig Content im Auftrag der Praxen. Teile der Werbeplätze werden auch immer wieder für Aufklärungskampagnen wie der Sepsis-Aktion zur Verfügung gestellt.

Anzeige