Anzeige
Ukraine

Programmatic DooH für nationalen Retailer

Der SSP-Anbieter Advision aus Kiew setzte eine programmatische DooH-Kampagne für die Supermarktkette Fora um. Mit Echtzeit-Triggern und Kontext-relevanten Messages konnte Fora die richtigen Kunden erreichen.
Programmatische Kampagnenplanung für den Retailer Fora (Foto: Advision)
Programmatische Kampagnenplanung für den Retailer Fora (Foto: Advision)

Trotz des andauernden Krieges zeigt die ukrainische Adtech-Branche, dass technologische Innovation nicht zum Stillstand kommt. Ein aktuelles Beispiel ist das Kiewer Unternehmen Advision, das mit einer programmatischen Digital-Out-of-Home-Kampagne auf die Shortlist der IAB Mixx Awards 2025 kam.

Die Kampagne wurde auf Roadside-LEDs in der Nähe von Filialen der nationalen Supermarktkette Fora geschaltet. Mit standortbasiertem Targeting und anzeigenbasierten Triggern nach Tageszeit und Wochentag sollte das Budget effizient ausgenutzt werden. Auf den DooH-Screens installierte Wi-Fi-Sensoren erfassten anonym die Anzahl potenzieller Zuschauer, um reale Kontakte zu messen. Abgerechnet wurde nach dem TKP-Modell.

Programmatische DooH-Kampagne von Fora (Foto: Advision)
Programmatische DooH-Kampagne von Fora (Foto: Advision)

Technisch wurde die Kampagne durch eine Integration mit der Adtelligent DSP und dem proprietären CMS von Advision umgesetzt. Das System verwaltete die Creatives, koordinierte die DooH-Einheiten mit der DSP-Plattform und stimmte die Wi-Fi-Sensordaten mit den Anzeigenzeiten ab. Das kreative Konzept setzte auf praktischen Werbewert am Point of Purchase. Die Botschaften wurden einfach gehalten, minimalistisch gestaltet und zu relevanten Zeiten gezeigt.

Bei der Kampagne arbeiteten mehrere Partner zusammen: Octagon stellte die DooH-Flächen bereit. Adtelligent lieferte die DSP-Suite. Radarsee ergänzte die Umsetzung mit Wi-Fi-Analysen und Echtzeitdaten zum Publikum. Und das eigene CMS von Advision fungierte als Supply-Side-Plattform (SSP), die alle Elemente zu einer einheitlichen Kampagne verband.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die eingesetzten Mechanismen – dynamische Planung, Datenanalyse und programmatische Aussteuerung – sind internationaler Standard. Doch in der Ukraine, unter den aktuellen Umständen, haben sie eine besondere Bedeutung. „Für uns ist das ein wichtiger Meilenstein. Es zeigt, dass unser Land auch in schwierigen Zeiten technologisch mithalten kann“, erklärt Oleksandr Savytskyi, CEO von Advision.

Die Nominierung bei den IAB Mixx Awards stellt Advision auf eine Stufe mit globalen Adtech-Unternehmen. Weitere Details zur Kampagne und den beteiligten Partnern finden sich im Blogbeitrag mit der Fallstudie von Advision.