Es sind nicht einmal mehr 5 Monate, dann steht wieder die ISE in Barcelona an: Vom 3. bis zum 6. Februar 2026 trifft sich die ProAV- und Digital Signage-Industrie in Barcelona wieder.
Dabei sieht es so aus, als ob die Messe die Erfolgsgeschichte der ISE 2025 weiter fortsetzen kann. Mehr als 1.400 Aussteller haben ihren Auftritt auf der ISE 2026 bereits bestätigt, davon stellen 184 das erste Mal aus. Das teilte Mike Blackman, Geschäftsführer des Organisators Integrated Systems Events, in einem Pressebriefing mit.
Hall Zero verzögert sich
Dabei gab es noch weitere Updates, unter anderem zur Hall Zero. Diese ist ein wichtiger Part der Wachstumsstrategie der ISE, wird aber nun erst für die ISE 2028 zur Verfügung stehen. Mike Blackman sagte, die ISE stehe hinter der Entscheidung des Messebetreibers Fira, die Eröffnung zu verschieben, um durch die Bauqualität der Halle auch langfristig optimal nutzen zu können.
Um auch die ISE langfristig auf die Wachstumsschiene zu stellen, kündigte die Messe zudem drei neue Veranstaltungen an – zu Themen, die mittel- und langfristig die ProAV-Industrie entscheidend prägen werden.
Spark, Edtech und Cybersecurity Summit
Am spannendsten klang dabei die Vorstellung von „Spark“: Das viertägige Event ergänzt die Konferenzreihe der ISE und soll führende Kreativköpfe zusammenzubringen, um sich über die neuesten Trends und Zukunftsvisionen zur Contenterstellung in verschiedenen ProAV-Sparten – von Digital Signage über Broadcast bis zu Gaming – auszutauschen.
Zudem soll mit dem Edtech Congress ein Fokus auf den Education-Bereich gelegt werden. Er wird gemeinsam mit dem Edutech Cluster und der Fira de Barcelona veranstaltet und findet am 4. und 5. Februar im Palau de Congressos statt.
Einem Thema, das auch in der Digital Signage-Industrie immer mehr Leadern unter den Fingern brennt, widmet die ISE nun auch einen eigenen Summit: Der Cybersecurity Summit wird am 5. Februar stattfinden und wird sich unter anderem mit den wichtigsten Regelungen und Compliances beschäftigen, darunter ISO 27001 und NIS2.
Für alle neuen Events will die ISE in den nächsten Wochen mehr Details veröffentlichen.
Sol Rashidi als Keynote-Speaker
Zudem stellte Mike Blackman eine der Keynote-Speaker für das nächste Jahr vor: Sol Rashidi, eine der führenden internationalen AI-Expertinnen, wird auf der ISE ihre Zukunftsvision von Künstlicher Intelligenz präsentieren. Dabei plädiert sie für eine Menschen-orientierte AI, die Mitarbeiter zu neuen Leistungen befähigt, anstatt sie zu ersetzen.
Anfang Oktober wird dann auch der offizielle Ticketverkauf für die ISE 2026 beginnen.
